EMC China Lab

CE FCC RoHS Zertifizierung

Views :
Update time : 2025-02-19

Elektronische Produkte müssen verschiedene Zertifizierungen erhalten, darunter CE, FCC, RoHS, UL und WEEE. Während FCC und UL für die USA relevant sind, sind die anderen Zertifizierungen für den europäischen Markt erforderlich.

 

CE FCC RoHS Zertifizierung(图1)


CE-Zertifizierung für elektronische Produkte

CE (Conformité Européenne) ist ein europäisches Konformitätszeichen. Bestimmte Produkte, die im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) hergestellt oder verkauft werden, müssen das CE-Zeichen tragen. Der EWR umfasst die 28 EU-Mitgliedstaaten sowie Island, Norwegen, Liechtenstein, die Türkei und die Schweiz.

 

Richtlinien im Zusammenhang mit der CE-Zertifizierung

1. Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)

- Legt die zulässige elektromagnetische Strahlung eines Produkts fest, um Störungen anderer Geräte zu vermeiden, und stellt sicher, dass das Produkt eine gewisse elektromagnetische Störfestigkeit aufweist.

 

2. Niederspannungsrichtlinie (LVD)

- Gilt für Produkte mit einer Nennspannung von 50–1000 VAC oder 75–1500 VDC und stellt deren sichere Nutzung sicher.

- Produkte mit einer Spannung unter 50 VAC oder 75 VDC unterliegen der Allgemeinen Produktsicherheitsrichtlinie (GPSD).

 

3. Richtlinie für Funkanlagen (RED)

- Gilt für Produkte, die Funk- und/oder Telekommunikationsgeräte enthalten.

- Diese Produkte müssen den Frequenzzuweisungs- und EMV-Standards entsprechen.

 

RoHS- und WEEE-Zertifizierung für elektronische Produkte

RoHS (Beschränkung gefährlicher Stoffe)

Die RoHS-Richtlinie beschränkt die Verwendung von 10 gefährlichen Stoffen in elektrischen und elektronischen Produkten. Die maximal zulässige Konzentration der jeweiligen Stoffe beträgt (Einheit: ppm):

 

- Blei (Pb) < 1000

- Quecksilber (Hg) < 100

- Cadmium (Cd) < 100

- Chrom VI (Cr6+) < 1000

- Polybromierte Biphenyle (PBBs) < 1000

- Polybromierte Diphenylether (PBDEs) < 1000

- Di(2-ethylhexyl)phthalat (DEHP) < 1000

- Benzylbutylphthalat (BBP) < 1000

- Dibutylphthalat (DBP) < 1000

- Diisobutylphthalat (DIBP) < 1000

 

Diese Stoffe sind häufig in Lacken, PVC, Lötmaterialien, Leiterplatten (PCB) und Batterien enthalten.

 

WEEE (Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte)

Die WEEE-Richtlinie fördert die Entwicklung recycelbarer Produkte und die Reduzierung von Elektroschrott.

- Sie steht in engem Zusammenhang mit RoHS:

- RoHS konzentriert sich auf die Verwendung von Materialien in der Produktionsphase.

- WEEE befasst sich mit der Entsorgung und dem Recycling am Ende des Produktlebenszyklus.

 

UL-Zertifizierung für elektronische Produkte

Die UL-Zertifizierung wird von Underwriters Laboratories (UL) in den USA vergeben und gilt für Produkte, die mit Netzstrom betrieben werden.

- Obwohl UL nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, stärkt es das Vertrauen der Verbraucher in die Produktsicherheit.

 

UL-Zertifizierungsprozess

1. Antrag auf der UL-Website einreichen

2. Kostenvoranschlag von UL erhalten

3. Einreichen von Produktinformationen und Mustern für Tests

4. Durchführung von Sicherheitstests in einem von OSHA anerkannten Labor

 

FCC-Zertifizierung für elektronische Produkte

Die FCC-Zertifizierung der Federal Communications Commission (FCC) ist für alle Produkte erforderlich, die elektromagnetische Signale über 9 kHz aussenden.

 

Produktkategorien gemäß FCC

- Absichtliche Strahler (Intentional Radiators)

- Geräte, die drahtlose Signale gezielt aussenden, z. B. Bluetooth-, Wi-Fi-, ZigBee- oder LoRa-Geräte.

- Unbeabsichtigte Strahler (Unintentional Radiators)

- Geräte, die zwar elektromagnetische Wellen abgeben, dies aber nicht als Hauptfunktion tun.

 

Während die UL-Zertifizierung freiwillig ist und die Marktchancen verbessert, ist die FCC-Zertifizierung gesetzlich vorgeschrieben für Produkte, die elektromagnetische Signale aussenden.

 

Diese Zertifizierungen stellen sicher, dass elektronische Produkte den Vorschriften entsprechen und problemlos in verschiedene Märkte eingeführt werden können.


Email:hello@jjrlab.com


Leave Your Message


Write your message here and send it to us


Related News
Read More >>
ASTM F1912-19 Warnhinweis ASTM F1912-19 Warnhinweis
04 .28.2025
Die ASTM F1912-Norm für Sitzsäcke gewährleistet Sicherheit in Bezug auf Kennzeichnung, Haltbarkeit u...
Sicherheitsstandards für elektrische Spielzeuge Sicherheitsstandards für elektrische Spielzeuge
04 .28.2025
Elektrische Spielzeuge müssen CPSIA, EN 71, ISO 8124 und mehr erfüllen. JJR-LAB sorgt mit Fachprüfun...
Zertifizierung für US Stecker Zertifizierung für US Stecker
04 .28.2025
Das JJR-Labor bietet Tests zur US-Steckerzertifizierung nach ANSI/NEMA-Standards und sichert die Ein...
Sicherheitsprüfung für Babytragetücher Sicherheitsprüfung für Babytragetücher
04 .28.2025
Das JJR-Labor bietet Sicherheitsprüfungen für Babytragetücher an, einschließlich ASTM F2236-13 (USA)...
Akkreditiertes Medizinprodukte-Testlabor Akkreditiertes Medizinprodukte-Testlabor
04 .28.2025
Das JJR-Labor bietet Tests für aktive und passive Medizinprodukte, einschließlich Sicherheit, Leistu...
Energy Star Prüf Labor Energy Star Prüf Labor
04 .28.2025
Das JJR-Labor, eine von der EPA anerkannte Energy Star-Einrichtung, bietet Energieeffizienzprüfungen...
Prüfung von Lebensmittelkontaktartikeln Prüfung von Lebensmittelkontaktartikeln
04 .28.2025
Das JJR Prüflabor prüft Lebensmittelkontaktmaterialien und stellt die Einhaltung der FDA-, EU 10/201...
CPSIA Konformität für Kinderprodukte CPSIA Konformität für Kinderprodukte
04 .28.2025
Das JJR Prüflabor bietet CPSIA-Tests für Kinderprodukte an und stellt die Einhaltung der CPSC-Sicher...

Leave Your Message