FCC: Die Federal Communications Commission (Bundesbehörde für Kommunikation) der Vereinigten Staaten. Sie legt hauptsächlich die Anforderungen für drahtlose elektronische Produkte fest, die auf den US-Markt gelangen, insbesondere für IT-Informationsprodukte, wissenschaftliche und medizinische Geräte, Haushaltsgeräte und Kommunikationsprodukte, die mit Frequenzen über 9 kHz arbeiten. Ziel ist die RegULierung und Beschränkung der Nutzung des Funkfrequenzspektrums.
FCC Teil 15 legt die Anforderungen für alle Hochfrequenzgeräte fest. Diese technische Verordnung ist Voraussetzung für das Inverkehrbringen von Hochfrequenzgeräten auf dem US-Markt. Sie umfasst den technischen Anwendungsbereich, administrative Anforderungen und weitere Bedingungen, die beim Inverkehrbringen der Geräte eingehalten werden müssen.

1. Computer und Peripheriegeräte: Tastaturen, Monitore, Netzteile, Mikrofone , Faxgeräte usw.
2. Haushaltsgeräte und Elektrowerkzeuge: Kühlschränke, Wasserkocher, elektronische Sterilisatoren, Mikrowellen, Staubsauger, Elektrorasierer, Haartrockner, Backöfen, Massagegeräte, Waschmaschinen usw.
3. Beleuchtung: LED-Leuchten, LED-Bildschirme, Bühnenbeleuchtung, Schalter, elektronische Geräte usw.
1. FCC Teil 15 Unterabschnitt A: Dies ist die allgemeine Bestimmung von FCC Teil 15, einschließlich allgemeiner Regeln und Definitionen, die darauf abzielen, sicherzustellen, dass die elektromagnetische Strahlung von Geräten andere elektronische Geräte oder Funkkommunikationssysteme nicht stört.
2. FCC Teil 15 Unterabschnitt B: Dieser Abschnitt betrifft Computergeräte und definiert die Grenzwerte für elektromagnetische Strahlung, die Prüfmethoden und die Kennzeichnungsvorschriften für Computergeräte. Er stellt sicher, dass die Geräte die Strahlungsgrenzwerte einhalten, um die Funktionsfähigkeit anderer Geräte im Normalbetrieb nicht zu beeinträchtigen.
3. FCC Teil 15 Unterabschnitt C: Dieser Abschnitt regelt Fernsehempfangsgeräte und legt die Grenzwerte für Funkstörungen fest, um sicherzustellen, dass diese Geräte Rundfunksignale ohne Störungen durch andere Geräte empfangen können.
4. FCC Teil 15 Unterabschnitt D: Dieser betrifft Hochfrequenzmessgeräte und legt die technischen Anforderungen und Testverfahren fest, um eine genaue Messung und Erkennung elektromagnetischer Strahlung zu gewährleisten.
5. FCC Teil 15 Unterabschnitt E: Dieser Abschnitt bezieht sich auf Geräte mit geringem Stromverbrauch und regelt die Nutzung von Funkfrequenzen mit geringer Leistung, wie z. B. drahtlose Kopfhörer und Tastaturen. Er definiert die Nutzungsbedingungen und technischen Anforderungen für das Frequenzspektrum, um Störungen mit anderen Geräten oder Frequenzbändern zu vermeiden.
Die FCC-Standards (Teil 15) sind ein Regelwerk der Federal Communications Commission (FCC), das die Grenzwerte für Hochfrequenzstrahlung und elektromagnetische Störungen elektronischer Geräte festlegt. Diese Standards gelten für verschiedene elektronische Geräte, die in den Vereinigten Staaten verkauft und verwendet werden, darunter Hochfrequenzgeräte, Computer, Haushaltsgeräte und Beleuchtungseinrichtungen.
1. Funkgeräte: Legt die Grenzwerte für die Funkstrahlung fest, um sicherzustellen, dass Geräte andere Funkverbindungen nicht stören. Dies umfasst Geräte wie WLAN-Router, Bluetooth-Geräte, Mobiltelefone und Funksender.
2. Elektromagnetische Störungen elektronischer Geräte: Legt die Grenzwerte für elektromagnetische Störungen fest, die von elektronischen Geräten ausgehen, um sicherzustellen, dass diese den normalen Betrieb anderer elektronischer Geräte nicht beeinträchtigen. Dies umfasst Computer, Fernseher, Radios, Haushaltsgeräte usw.
Geräte, die den Standards von fcc part 15 entsprechen, erhalten eine „fcc-zertifizierung“. Diese ist eine der Voraussetzungen für den Verkauf elektronischer Geräte auf dem US-Markt. Die Zertifizierung bestätigt, dass das Gerät die FCC-Anforderungen hinsichtlich Hochfrequenzstrahlung und elektromagnetischer Störungen erfüllt und somit für den legalen Marktzugang qualifiziert ist.
Das übergeordnete Ziel der FCC-Standards (Teil 15 ) ist die Gewährleistung des reibungslosen Zusammenlebens verschiedener Arten elektronischer Geräte und die Reduzierung von Störungen bei Funkkommunikationssystemen und anderen Geräten. Diese Bestimmungen tragen zur Verbesserung der Qualität und Zuverlässigkeit elektronischer Geräte sowie zur effektiven Verwaltung und Nutzung des Funkfrequenzspektrums bei und fördern somit die Entwicklung der Funkkommunikation. Die Einhaltung der FCC-Standards (Teil 15) beim Kauf und der Verwendung elektronischer Geräte stellt sicher, dass diese die relevanten Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit erfüllen und somit ihre Sicherheit und Leistungsfähigkeit gewährleistet sind.
Die Kosten hängen vom Produkttyp und der Art der Prüfung ab. Die Mindestgebühr für die FCC-Zertifizierung im chinesischen JJR-Labor beträgt etwa 400 US-Dollar.
CE-Zertifizierung für elektronische Geräte
Was ist FCC Part 15 Testing?
IEC EN 60601 Elektrische Sicherheitstestung
Wie viel kostet die FCC-Zertifizierung in den USA
Was bedeutet CE-Kennzeichnungszertifizierung
Single-Mode- und Dual-Mode-Geräte FCC-ID-Zertifizi
Wie man das US-GCC-Zertifikat erhält
EU-Ladegeräte-Richtlinie (EU) 2022/2380 Prüfung
24-hour online customer service at any time to respond, so that you worry!