EMC China Lab

CE-Zertifizierung für elektronische und elektrische Produkte

Views :
Update time : 2024-11-30

Die CE-Zertifizierungsstandards und -prozesse für elektronische und elektrische Produkte können in die folgenden Hauptschritte unterteilt werden. Die CE-Zertifizierung stellt sicher, dass Produkte den Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzanforderungen der EU entsprechen.

 

CE-Zertifizierung für elektronische und elektrische Produkte(图1)


Ermitteln Sie die geltenden Richtlinien und Normen

Elektronische und elektrische Produkte müssen im Allgemeinen den folgenden wichtigen Richtlinien und Normen entsprechen:

 

1.1 Niederspannungsrichtlinie (LVD, 2014/35/EU): 

Gilt für elektrische Geräte mit einer Nennspannung zwischen 50 V und 1000 V Wechselstrom und 75 V bis 1500 V Gleichstrom.

 

1.2 Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV, 2014/30/EU): 

Stellt sicher, dass Geräte keine übermäßigen elektromagnetischen Störungen verursachen und resistent gegenüber elektromagnetischen Störungen sind.

 

1.3 RoHS-Richtlinie (2011/65/EU): 

Beschränkt die Verwendung bestimmter gefährlicher Substanzen.

 

1.4 Weitere relevante Richtlinien: 

Beispielsweise die Funkanlagenrichtlinie (RED, 2014/53/EU).

 

Produkttests und -bewertung

Führen Sie Produkttests und -bewertungen auf der Grundlage der geltenden Richtlinien durch:

 

2.1 Interne Tests: 

Hersteller können intern Vorabprüfungen durchführen.

 

2.2 Externe Tests: 

Nutzen Sie für formale Tests Labore von Drittanbietern, insbesondere wenn spezielle Geräte und Fachkenntnisse erforderlich sind.

 

Technische Dokumentation

Bereiten Sie technische Dokumentationen vor und organisieren Sie diese. Dazu gehören in der Regel:

 

- 3.1 Produktbeschreibung 

- 3.2 Konstruktions- und Fertigungszeichnungen 

- 3.3 Elektrische Schaltpläne 

- 3.4 Risikobewertungsanalyse 

- 3.5 Geltende EU-Normen 

- 3.6 Testberichte 

- 3.7 Benutzerhandbücher und Sicherheitsinformationen 

 

Festlegen von Konformitätsbewertungsverfahren

Wählen Sie je nach Produktkomplexität und Risikostufe den geeigneten Weg zur Konformitätsbewertung aus:

 

4.1 Selbsterklärung: 

Bei Produkten mit geringem Risiko können die Hersteller eigene Konformitätsbewertungen durchführen.

 

4.2 Einbindung einer Benannten Stelle: 

Bei Produkten mit hohem Risiko ist in der Regel eine Bewertung und Zertifizierung durch eine Benannte Stelle der EU erforderlich.

 

Konformitätsbewertung und Prüfung

- 5.1 Selbsteinschätzung: 

Gegebenenfalls bewerten Hersteller die Produktkonformität anhand der technischen Dokumentation und der Testergebnisse.

 

- 5.2 Bewertung durch die benannte Stelle: 

Beauftragen Sie bei Bedarf eine benannte Stelle mit der Bewertung und Prüfung, um die entsprechenden Zertifikate und Berichte zu erhalten.

 

Unterzeichnen Sie die Konformitätserklärung (DoC)

Mit der Unterzeichnung der EU-Konformitätserklärung bestätigt der Hersteller, dass sein Produkt allen geltenden Richtlinien und Normen entspricht.

 

Anbringen der CE-Kennzeichnung

Bringen Sie die CE-Kennzeichnung am Produkt an und achten Sie dabei auf die vorgeschriebene Abmessung und Form.

 

Pflegen Sie die technische Dokumentation

Hersteller müssen die technische Dokumentation mindestens zehn Jahre lang aufbewahren, damit sie von den EU-Marktüberwachungsbehörden überprüft werden kann.

 

Gewährleisten Sie kontinuierliche Compliance

Stellen Sie sicher, dass das Produkt während seines gesamten Lebenszyklus die Anforderungen der CE-Zertifizierung erfüllt, einschließlich regelmäßiger Aktualisierungen der technischen Dokumentation und der Qualitätskontrolle.

 

Beispielprozessablauf

1. Richtlinien und Normen festlegen 

2. Produkttests und -bewertung 

3. Technische Dokumentation vorbereiten 

4. Bewertungsweg wählen 

5. Durchführung von Konformitätsbewertungen und -prüfungen 

6. Unterschreiben Sie die Konformitätserklärung 

7. Anbringen der CE-Kennzeichnung 

8. Technische Dokumentation pflegen 

9. Kontinuierliche Compliance sicherstellen 

 

Die Erlangung der CE-Zertifizierung für elektronische und elektrische Produkte ist ein systematischer Prozess. Hersteller müssen die geltenden Richtlinien und Normen genau kennen, strenge Tests und Bewertungen durchführen, umfassende technische Dokumentationen erstellen und die Einhaltung langfristig sicherstellen. Durch die Einhaltung der oben genannten Schritte wird sichergestellt, dass das Produkt erfolgreich auf den EU-Markt gelangt und gleichzeitig die Anforderungen an Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz erfüllt.


Email:hello@jjrlab.com


Leave Your Message


Write your message here and send it to us


Related News
Read More >>
ASTM F1912-19 Warnhinweis ASTM F1912-19 Warnhinweis
04 .28.2025
Die ASTM F1912-Norm für Sitzsäcke gewährleistet Sicherheit in Bezug auf Kennzeichnung, Haltbarkeit u...
Sicherheitsstandards für elektrische Spielzeuge Sicherheitsstandards für elektrische Spielzeuge
04 .28.2025
Elektrische Spielzeuge müssen CPSIA, EN 71, ISO 8124 und mehr erfüllen. JJR-LAB sorgt mit Fachprüfun...
Zertifizierung für US Stecker Zertifizierung für US Stecker
04 .28.2025
Das JJR-Labor bietet Tests zur US-Steckerzertifizierung nach ANSI/NEMA-Standards und sichert die Ein...
Sicherheitsprüfung für Babytragetücher Sicherheitsprüfung für Babytragetücher
04 .28.2025
Das JJR-Labor bietet Sicherheitsprüfungen für Babytragetücher an, einschließlich ASTM F2236-13 (USA)...
Akkreditiertes Medizinprodukte-Testlabor Akkreditiertes Medizinprodukte-Testlabor
04 .28.2025
Das JJR-Labor bietet Tests für aktive und passive Medizinprodukte, einschließlich Sicherheit, Leistu...
Energy Star Prüf Labor Energy Star Prüf Labor
04 .28.2025
Das JJR-Labor, eine von der EPA anerkannte Energy Star-Einrichtung, bietet Energieeffizienzprüfungen...
Prüfung von Lebensmittelkontaktartikeln Prüfung von Lebensmittelkontaktartikeln
04 .28.2025
Das JJR Prüflabor prüft Lebensmittelkontaktmaterialien und stellt die Einhaltung der FDA-, EU 10/201...
CPSIA Konformität für Kinderprodukte CPSIA Konformität für Kinderprodukte
04 .28.2025
Das JJR Prüflabor bietet CPSIA-Tests für Kinderprodukte an und stellt die Einhaltung der CPSC-Sicher...

Leave Your Message