EMC China Lab

EMV-Testlabor in China

Views :
Update time : 2024-06-08

Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ist eine umfassende Bewertung des Ausmaßes elektromagnetischer Interferenzen (EMI) und der Störfestigkeit (EMS) elektronischer Produkte. JJRLAB, ein Labor in China, bietet EMV-Tests, EMV-Korrekturen und EMV-Standortmiete an!

 

Die Prüfung vor Ort wird stundenweise abgerechnet, wobei mindestens eine halbe Stunde berechnet wird. Zu den Einrichtungen gehören eine 10-Meter-Absorptionskammer, eine 3-Meter-Absorptionskammer, umfassende EMV-Prüfungen und -Inspektionen sowie die Möglichkeit, verbindliche EMV-Prüfberichte von Drittanbietern auszustellen.

 

EMV-Einführung:

Die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ist einer der wichtigsten Indikatoren für die Produktqualität. Sie bewertet die Störaussendung (EMI) und Entstörfähigkeit (EMS) elektronischer Produkte. Die EMV-Messung umfasst Prüfeinrichtungen und Prüfgeräte.

 

Was beinhaltet die EMV-Prüfung?

EMV umfasst zwei Hauptkomponenten: EMI (Interferenz) und EMS (Empfindlichkeit, Entstörung).

Zu den EMI-Testgegenständen gehören:

(1) Abgestrahlte Emissionen (Strahlung) EN55011,13,22 FCC Teil 15 und 18, VCCI

(2) Leitungsgebundene Emissionen (Leitung) EN55011,13,14-1,15,22, FCC Teil 15 und 18, VCCI

(3) Klickemissionen (Klick) EN55014-1

(4) Störaussendung über Stromleitungen (Stromzange) EN55013,14-1

(5) Magnetfeldemissionen (Magnetische Emission) EN55011,15

(6) Niederfrequenzimmunität (Niederfrequenzimmunität) EN50091-2

 

EMV-Testlabor in China(图1)

EMV-Testlabor in China(图2)

EMV-Testlabor in China(图3)

EMV-Testlabor in China(图4)


Zu den EMS-Testgegenständen gehören:

(7) Elektrostatische Entladung (ESD) iec61000-4-2, en61000-4-2, GB/T17626.2

(8) Strahlungsempfindlichkeit (R/S) IEC61000-4-3, EN61000-4-3, GB/T17626.3

(9) Störfestigkeit gegen schnelle transiente elektrische Störgrößen/Bursts (EFT/B) IEC61000-4-4, EN61000-4-4, GB/T17626.4

(10) Störfestigkeit gegen Überspannungen (SURGE) IEC61000-4-5, EN61000-4-5, GB/T17626.5

(11) Leitungsgebundene Störfestigkeit (C/S) IEC61000-4-6, EN61000-4-6, GB/T17626.6

(12) Magnetfeldimmunität (M/S) IEC61000-4-8, EN61000-4-8, GB/T17626.8

(13) Spannungseinbrüche und -unterbrechungen (DIPS) IEC61000-4-11, EN61000-4-11, GB/T17626.11

(14) Oberschwingungsströme (Harmonische) IEC61000-3-2, EN61000-3-2

(15) Spannungsschwankungen und Flicker (Flicker) IEC61000-3-3, EN61000-3-3

 

Wie hoch sind die Kosten für EMV-Prüfungen bei zivilen Produkten? Bei militärischen Produkten können höhere Kosten anfallen.

Die Abrechnung erfolgt grundsätzlich auf Stundenbasis:

Gebühr für die Prüfung abgestrahlter Emissionen (RE): 200 $ pro Stunde

Gebühr für den Test der Strahlungssuszeptibilität (RS): 200 USD pro Stunde

Sonstige Prüfungsgebühren: 150 USD pro Stunde

Hinweis: Die Gebühren richten sich nach der tatsächlichen Prüfungszeit. Für weniger als eine halbe Stunde werden Gebühren auf eine halbe Stunde und für weniger als eine Stunde auf eine Stunde aufgerundet.

 

Was sind die EMV-Prüfnormen?

EN 55014-1: Emissionen für Haushaltsgeräte

EN 55014-2: Störfestigkeit für Haushaltsgeräte

EN 55011: Emissionen für industrielle, wissenschaftliche und medizinische Geräte

EN 55015: Emissionen für Beleuchtungseinrichtungen

EN 61547: Störfestigkeit für Beleuchtungseinrichtungen

EN 55022: Emissionen für Geräte der Informationstechnologie

en 55024: Störfestigkeit von Einrichtungen der Informationstechnik

EN 60601-1-2: Elektromagnetische Verträglichkeit für medizinische elektrische Geräte

en 61000-6-1: Emissionen für allgemeine Geräte zur Verwendung in Wohn-, Geschäfts- und Leichtindustrieumgebungen

EN 61000-6-3: Störfestigkeit für allgemeine Geräte zur Verwendung in Wohn-, Geschäfts- und Leichtindustrieumgebungen

EN 61326: Elektromagnetische Verträglichkeit für Messgeräte

IEC 61000-4-4-2004: Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messverfahren – Prüfung der Immunität gegen schnelle transiente elektrische Störgrößen/Burst

IEC 61000-4-4-2005: Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messverfahren – Prüfung der Störfestigkeit gegen Stoßspannungen

IEC 61000-4-11-2004: Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messverfahren – Immunitätsprüfung gegen Spannungseinbrüche, Kurzzeitunterbrechungen und Spannungsschwankungen

IEC 61000-4-2-2001: Elektromagnetische Verträglichkeit - Prüf- und Messverfahren - Prüfung der Immunität gegen elektrostatische Entladungen


Email:hello@jjrlab.com


Leave Your Message


Write your message here and send it to us


Related News
Read More >>
Was ist die WEEE-Registrierung Frankreich? Was ist die WEEE-Registrierung Frankreich?
07 .11.2025
Was ist die WEEE-Registrierung in Frankreich? Jetzt verpflichtend für Verkäufer! JJR Labor bietet Te...
Was ist die WEEE Registrierung Europa? Was ist die WEEE Registrierung Europa?
07 .11.2025
Die WEEE-Registrierung ist Pflicht für den EU-Export von Elektrogeräten. JJR Testlabor bietet zuverl...
Was ist die WEEE Registrierung Deutschland? Was ist die WEEE Registrierung Deutschland?
07 .11.2025
WEEE-Registrierung in Deutschland: Pflicht für Elektrogeräte-Verkäufer zur Umweltkonformität. JJR Pr...
Kosten WEEE Registrierung Kosten WEEE Registrierung
07 .11.2025
WEEE-Registrierungspflicht in der EU – ab 200 €. JJR Testlabor bietet Test & Anmeldung: schnell,...
Kosten CE Kennzeichnung Kosten CE Kennzeichnung
07 .11.2025
CE-Kennzeichnung ab 600 USD – JJR Labor bietet umfassende Tests & Zertifizierung für den EU-Mark...
Wie bekommt man das CE-Zertifikat? Wie bekommt man das CE-Zertifikat?
07 .09.2025
CE-Zertifizierung ist der Schlüssel zum EU-Markt. JJR-Labor bietet zuverlässige Tests & Zertifik...
Was kostet ein CE-Zertifikat Was kostet ein CE-Zertifikat
07 .09.2025
Ein CE-Zertifikat kostet ab 698 $, abhängig von Produkt und Normen. JJR Testlabor bietet CE-Prüfung,...
CE-Kennzeichnung Zertifikat CE-Kennzeichnung Zertifikat
07 .09.2025
CE-Kennzeichnung ist Ihr Schlüssel zum EU-Markt. JJR Testlabor bietet professionelle Prüfungen für d...

Leave Your Message