EMC China Lab

Energy Star Prüf Labor

Views :
Update time : 2025-04-28

Das Energy Star-Label ist ein staatliches Programm der US-Umweltschutzbehörde (EPA) und des US-Energieministeriums (DOE), das den Umweltschutz und die Energieeinsparung verbessern soll. Auch Beleuchtungsprodukte fallen unter die Energy Star-Zertifizierung. Seit dem 1. Januar 2011 müssen alle Testberichte und Daten für Energy Star-Anwendungen von EPA-anerkannten Prüflaboren stammen. Darüber hinaus wird das Produkt nach der Markteinführung stichprobenartig getestet, um seine hohe Energieeffizienz sicherzustellen.

 

Energy Star Prüf Labor(图1)


JJR in China ist ein von der EPA anerkanntes Energy Star-Testlabor, das mit modernen Messgeräten ausgestattet ist, die die von Energy Star festgelegten Anforderungen an die Prüfung der Energieeffizienz von Computern, unterbrechungsfreien Stromversorgungen, Ladegeräten, audiovisuellen Geräten und Set-Top-Boxen vollständig erfüllen.

 

Prüfnormen:

- Set-Top-Box Energy Star-Anforderungen Version 4.1, Version 5.1 7.6

Set-Top-Box Energy Star-Testmethoden Rev. Juni 2012, Rev. Mai 2016 7.6

- Set-Top-Box Energy Star-Anforderungen Version 4.1, Version 5.1 7.7

Set-Top-Box Energy Star-Testmethoden Rev. Juni 2012, Rev. Mai 2016 7.7

- Set-Top-Box Energy Star-Anforderungen Version 4.1, Version 5.1 7.8

Set-Top-Box Energy Star-Testmethoden Rev. Juni 2012, Rev. Mai 2016 7.8

- Energy Star-Anforderungen für Audio-/Videogeräte Version 3.0 7.1

- Audio-/Videogeräte Energy Star Testmethoden Rev. Juli 2012 7.1

- Energy Star-Anforderungen für Audio-/Videogeräte Version 3.0 7.2

- Audio-/Videogeräte Energy Star Testmethoden Rev. Juli 2012 7.2

- Energy Star-Anforderungen für Audio-/Videogeräte Version 3.0 7.3

- Audio-/Videogeräte Energy Star Testmethoden Rev. Juli 2012 7.3

- Computer Energy Star-Anforderungen Version 6.1 6.2

- Computer Energy Star Testmethoden Rev. Aug-2014 6.2

- Computer Energy Star-Anforderungen Version 6.1 6.3

Computer Energy Star Testmethoden Rev. Aug-2014 6.3

- Computer Energy Star-Anforderungen Version 6.1 6.4

Computer Energy Star Testmethoden Rev. Aug-2014 6.4

- Computer Energy Star-Anforderungen Version 6.1 7.2

Computer Energy Star Testmethoden Rev. Aug-2014 7.2

- Unterbrechungsfreie Stromversorgung Energy Star Anforderungen Version 1.1 5

- Unterbrechungsfreie Stromversorgung Energy Star Testmethoden Rev. Mai 2012 5

- Unterbrechungsfreie Stromversorgung Energy Star Anforderungen Version 1.1 5

- Unterbrechungsfreie Stromversorgung Energy Star Testmethoden Rev. Mai 2012 5

- Ladegerät BCS Energy Star Anforderungen Version 1.1 6.2

- Ladegerät BCS Energy Star Testmethoden Rev. Aug-2010 6.2

- Ladegerät BCS Energy Star Anforderungen Version 1.1 6.2

- Ladegerät BCS Energy Star Testmethoden Rev. Aug-2010 6.2

- Ladegerät BCS Energy Star Anforderungen Version 1.1 6.2

- Ladegerät BCS Energy Star Testmethoden Rev. Aug-2010 6.2

- Ladegerät BCS Energy Star Anforderungen Version 1.1 6.3

- Ladegerät BCS Energy Star Testmethoden Rev. Aug-2010 6.3

 

JJR bietet außerdem Testdienste basierend auf den folgenden aktualisierten Standards an: LM-80-2008, LM-80-2015, LM-80-2020, LM-85-2014, TM-21, LM-84-2014, TM-28-2014, TM-26, TM-27, TM-30, NEMA 77-2017, LM-79-08, LM-79-2019 für LED-Chips, Glühbirnen und Lebensdaueralterung von Leuchten, Ausfallraten, Flimmern, Lumenerhaltung und photometrische Tests.

 

Weitere Standards umfassen:

- Lampenversion V2.1

- Leuchten Version V2.2

Bildgebungsgeräte Version 3.0

Computer Version 7.1

Zeigt Version 8.0 an

Enterprise Server Version 3.0

- Haushaltswaschmaschinen Version V8.0

- Gewerbliche Waschmaschinen Version V8.0

- Haushaltsgeschirrspüler Version V6.0

- Gewerbliche Geschirrspüler Version V2.0

- Elektrofahrzeug-Versorgungsausrüstung Version V1.0

Set-Top-Boxen und Kabelboxen Version 5.1

Telefonie Version 3.0

- Fernseher Version 8.0

- Wasserkühler Version 2.0

Audio/Video Version 3.0

- Kleine Netzwerkausrüstung Version 1.0

- Kommerzielle Eismaschinen Version V3.0

- Gewerbliche Kühl- und Gefrierschränke Version V4.0

- Wohnkühlschränke und -gefrierschränke Version V5.0

- Gewerbliche Öfen Version V2.2

 

Die US-Umweltschutzbehörde (EPA) und das Energieministerium (DOE) haben am 1. Januar 2011 das neue unabhängige Energy Star-Zertifizierungsverfahren eingeführt. Hersteller, die ihre Produkte mit dem Energy Star-Zeichen auszeichnen möchten, müssen ihre Produkte von einem von der EPA anerkannten Prüflabor prüfen lassen und die Prüfberichte einer unabhängigen Zertifizierungsstelle (CB) zur Prüfung vorlegen. Nach der Genehmigung wird die Energy Star-Zertifizierung erteilt.

 

Für die Energy Star-Zertifizierung erforderliche Dokumente:

1. Produkt-Benutzerhandbuch

2. Sicherheitsdesigndokumente (einschließlich wichtiger Strukturdiagramme)

3. Technische Produktspezifikationen

4. Elektrischer Schaltplan des Produkts

5. Produktschaltplan

6. Liste der wichtigsten Komponenten oder Rohstoffe (vorzugsweise mit europäischen Prüfzeichen)

7. Kopien der Zertifizierung des gesamten Produkts oder der Komponenten

8. Weitere erforderliche Unterlagen.

 

Energy Star-Zertifizierungsprozess:

1. Geben Sie Informationen zur Energy Star-Zertifizierung und das Antragsformular an

2. Senden Sie das ausgefüllte Antragsformular (mit Herstellerinformationen)

3. Muster und Produktdokumentation einreichen

4. Laboruntersuchungen der Proben

5. Senden Sie Testdaten und zugehörige Dokumente an das Energy Star-Verwaltungsgremium

6. Genehmigung und Ausstellung des Energy Star-Zertifikats

7. Bringen Sie das Energy Star-Label am Produkt an

 

Mit hochwertigen und effizienten Dienstleistungen hat das JJR Lab in China zahlreiche inländische Hersteller erfolgreich bei der Beantragung der Energy Star®-Zertifizierung unterstützt und die jüngste Anerkennung der US-Umweltschutzbehörde EPA erhalten. Damit ist das Labor weltweit zu einem der Anbieter von Stichprobenprüfungen für den Energy Star®-Markt geworden.


Email:hello@jjrlab.com


Leave Your Message


Write your message here and send it to us


Related News
Read More >>
Was ist die WEEE-Registrierung Frankreich? Was ist die WEEE-Registrierung Frankreich?
07 .11.2025
Was ist die WEEE-Registrierung in Frankreich? Jetzt verpflichtend für Verkäufer! JJR Labor bietet Te...
Was ist die WEEE Registrierung Europa? Was ist die WEEE Registrierung Europa?
07 .11.2025
Die WEEE-Registrierung ist Pflicht für den EU-Export von Elektrogeräten. JJR Testlabor bietet zuverl...
Was ist die WEEE Registrierung Deutschland? Was ist die WEEE Registrierung Deutschland?
07 .11.2025
WEEE-Registrierung in Deutschland: Pflicht für Elektrogeräte-Verkäufer zur Umweltkonformität. JJR Pr...
Kosten WEEE Registrierung Kosten WEEE Registrierung
07 .11.2025
WEEE-Registrierungspflicht in der EU – ab 200 €. JJR Testlabor bietet Test & Anmeldung: schnell,...
Kosten CE Kennzeichnung Kosten CE Kennzeichnung
07 .11.2025
CE-Kennzeichnung ab 600 USD – JJR Labor bietet umfassende Tests & Zertifizierung für den EU-Mark...
Wie bekommt man das CE-Zertifikat? Wie bekommt man das CE-Zertifikat?
07 .09.2025
CE-Zertifizierung ist der Schlüssel zum EU-Markt. JJR-Labor bietet zuverlässige Tests & Zertifik...
Was kostet ein CE-Zertifikat Was kostet ein CE-Zertifikat
07 .09.2025
Ein CE-Zertifikat kostet ab 698 $, abhängig von Produkt und Normen. JJR Testlabor bietet CE-Prüfung,...
CE-Kennzeichnung Zertifikat CE-Kennzeichnung Zertifikat
07 .09.2025
CE-Kennzeichnung ist Ihr Schlüssel zum EU-Markt. JJR Testlabor bietet professionelle Prüfungen für d...

Leave Your Message