EMC China Lab

Was ist die WEEE-Registrierung Frankreich?

Views :
Update time : 2025-07-11

Amazon, Temu, AliExpress und andere Plattformen haben klar festgelegt: Verkäufer müssen vor Inkrafttreten der gesetzlichen Vorschriftenihre EPR-Registrierungsnummerfür Batterien hochladen – andernfalls werden entsprechende Produkte zwangsweise entfernt!

 

Viele im grenzüberschreitenden E-Commerce tätige Händler sind bereits über diese Vorgabe informiert, aber einige Händler verstehen die Abläufe zur EPR-Registrierung in verschiedenen Ländern noch nicht vollständig. In diesem Artikel erklären wir den Registrierungsprozess der französischen EPRim Detail und helfen Ihnen dabei, die entsprechenden Zertifikate erfolgreich zu erhalten – für einen reibungslosen Verkauf Ihrer Produkte auf dem französischen Markt.

 

Wir behandeln die folgenden drei Aspekte: WEEE in Frankreich, Batteriegesetz, und Verpackungsgesetz– inklusive der gesetzlichen Anforderungen, Registrierungsunterlagen und Kennzeichnungspflichten.

 

Was ist die WEEE-Registrierung Frankreich?(图1)


Was ist WEEE in Frankreich?

WEEEsteht für "Waste Electrical and Electronic Equipment" (Elektro- und Elektronik-Altgeräte). Um den Umgang mit solchen Altgeräten zu verbessern, hat die EU das EPR-Gesetz (Erweiterte Herstellerverantwortung)eingeführt. Es verpflichtet Verkäufer, Verantwortung für die Entsorgung und das Recycling ihrer elektrischen und elektronischen Produkte zu übernehmen.

 

In Frankreich ist WEEE eine EPR-Kategorie. Jeder, der Elektro- und/oder Elektronikgeräte auf dem französischen Markt anbietet, muss sich für WEEE registrieren.

 

Der WEEE-Kennzeichnungsstandard gilt für die folgenden fünf Produktkategorien:

 

Was sind Elektro- und Elektronikgeräte?

Dies sind Geräte, die mit elektrischem Strom oder elektromagnetischen Feldern betrieben werden – oder diesen erzeugen, übertragen bzw. messen. Die Nennspannungdarf 1.000 V (Wechselstrom)bzw. 1.500 V (Gleichstrom)nicht überschreiten.

 

Typische Produkte sind Haushaltsgeräte, Leuchten, Feuerlöscher und professionelle Elektronik.

 

Wie registriert man WEEE in Frankreich?

Erforderliche Unterlagen:

1. EPR-AntragsformULar Frankreich

2. Gewerbeanmeldung (Handelsregisterauszug)

 

Registrierungsprozess:

1. Antragstellung durch den Händler

2. Unterzeichnung eines Vertretervertrags

3. Einreichung bei der Rücknahmestelle

4. Erhalt der Registrierungsnummer + Zertifikat

5. Anfang des Folgejahres: Abgabe der Verkaufsmenge aus dem Vorjahr

 

Verpackungskennzeichnung:

Alle elektrischen und elektronischen Produkte, die in Frankreich verkauft werden, müssen das Symbol der durchgestrichenen Mülltonnetragen. Ist dies konstruktionsbedingt nicht möglich, muss das Symbol auf der Verpackungangebracht werden.

 

Ein standardkonformes WEEE-Kennzeichen in Frankreich besteht aus fünf Elementen:

 

1. Triman- oder Mülltonnensymbol

2. "FR" – steht für französisches Recht

3. Produktkategorie

4. Hinweise zur Sortierung

5. Zusätzliche Informationen

 

Batteriegesetz Frankreich

Was ist das Batteriegesetz?

Laut französischem Umweltgesetz müssen Hersteller von tragbaren Batterien oder Akkumulatorengemäß dem Prinzip der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) zur Entsorgung ihrer Produkte am Lebensende beitragen.

 

Welche Produkte sind betroffen?

Als tragbare Batterien gelten:

„Alle versiegelten, tragbaren Batterien, Knopfzellen oder Akkus, die nicht industrielloder automobilbezogensind.“ Diese Batterien können separat verkauft oder in Geräten integriert sein.

 

Folgende Produkte fallen unter die REP-Pflicht (Responsabilité Élargie du Producteur):

 

Wer gilt als verpflichteter Hersteller?

Laut Artikel L.541-10 des Umweltgesetzes sind folgende Akteure zur Entsorgung verpflichtet:

 

1. Hersteller, die Batterien unter eigener Marke, Kundenmarke oder ohne Marke auf dem französischen Markt anbieten

2. Importeure aus EU oder Nicht-EU, die Produkte mit Batterien in Frankreich verkaufen – egal ob integriert oder separat

3. Dienstleister (z. B. Marktplätze), die Batterien im Namen Dritter verkaufen – sofern nicht nachweislich der Dritte registriert ist

 

Wie registriert man sich für das Batteriegesetz?

Erforderliche Unterlagen:

1. EPR-Antragsformular Frankreich

2. Gewerbeanmeldung

 

> Hinweis:EPR-Registrierung erfolgt pro Unternehmen, nicht pro Shop. Ein Unternehmen kann mehrere Kategorienmit nur einer EPR-Nummerabdecken.

 

Registrierungsprozess:

1. Antragstellung

2. Unterzeichnung eines Vertretervertrags

3. Einreichung bei der Rücknahmestelle

4. Erhalt der UIN-Nummer + Zertifikat von der Umweltagentur

5. Anfang des Folgejahres: Verkaufsmenge melden

 

Verpackungskennzeichnung:

Die Batteriekennzeichnung ähnelt dem WEEE-Zeichen, unterscheidet sich aber im Text. Die Kennzeichengröße richtet sich nach Produkt- und Verpackungsgröße. Es gibt drei Fälle:

 

1. Keine Verpackung & keine Anleitung– Kennzeichen direkt auf Produkt oder Webseite

2. Mit Verpackung, ohne Anleitung– Kennzeichen auf Produkt, Verpackung oder Webseite

3. Mit Verpackung & Anleitung– Kennzeichen auf Produkt, Verpackung oder Anleitung

 

Verpackungsgesetz Frankreich

1. Was ist das französische Verpackungsgesetz?

Das Verpackungsgesetz ist Teil der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR). Es dient der nachhaltigen Entwicklung, der Abfallvermeidungund dem Recycling.

 

Pflicht:Unternehmen, die verpackte Waren an französische Endverbraucher verkaufen, müssen am französischen Rücknahmesystem teilnehmen – unabhängig vom Herkunftsland der Ware.

 

Anforderungen:

1. Registrierung & Lizenzierung

 Alle Verkäufer mit Lieferungen nach Frankreich müssen sich für das Verpackungsgesetz registrieren, auch grenzüberschreitende Händler.

 

2. Einheitliche Identifikationsnummer (UIN)

 Seit 2022 erhalten Unternehmen nach erfolgreicher Registrierung eine UIN von der französischen Umweltagentur – als Nachweis der Konformität.

 

3. Triman-Kennzeichnungspflicht

 Alle Unternehmen (auch aus dem Ausland), die verpackte Waren nach Frankreich liefern, müssen das Triman-Symbolverwenden.

 

4. Recyclingpflicht

 Verpackungen müssen getrennt gesammelt und recycelt werden. Ähnliche Systeme gelten für Elektrogeräte, Batterien, Textilien usw.

 

5. Kosten & Pflichten

 Hersteller, Importeure und Händler zahlen je nach Verkaufsmenge jährliche Recyclinggebühren zur Finanzierung des Systems.

 

2. Wer muss sich registrieren?

a. Hersteller: Produkte mit eigener Marke oder ohne Marke

b. Importeure: Produkte aus dem Ausland, die in Frankreich verkauft werden

c. Händler: Versandverpackungen im eigenen Namen

d. Marktplatzverkäufer: Falls keine EPR-Meldung erfolgt ist, muss Registrierung erfolgen

 

> Plattformen wie Amazon, AliExpress oder Temu fordern diese Registrierung mittlerweile verpflichtend ein.

 

3. Wie erfüllt man die Verpackungsgesetz-Vorgaben?

Drei Schritte zur Compliance:

 

1. Registrierung bei einem Rücknahmesystem

 In Frankreich vergibt dieselbe Organisation die Lizenznummer (UIN) und übernimmt die Rücknahme.

 

2. UIN auf Plattformen hochladen

 Verkäufer müssen ihre EPR-Nummer auf Amazon & Co. hochladen – inkl. Prüfung durch die Plattform.

 

3. Jährliche Meldung & Gebühr

 Verkäufer müssen jedes Jahr die Gewichtsmenge ihrer Verpackungen melden und Gebühren zahlen.

 

4. Registrierungsprozess:

1. Antragstellung

2. Unterzeichnung eines Vertretervertrags

3. Einreichung bei der Rücknahmestelle

4. Erhalt der UIN + Zertifikat

5. Anfang des Folgejahres: Verkaufsmenge melden

 

5. Wie lade ich die EPR-Nummer auf Amazon hoch?

1. Besuchen Sie folgenden Link:https://sellercentral.amazon.de/spx/myc/epr-compliance?ref=hp\_compport\_epr1

2. Loggen Sie sich in Ihr Verkäuferkonto ein

3. Tragen Sie die UIN für das französische Verpackungsgesetz im Compliance-Portal ein

4. Abschicken und auf Amazon-Prüfung warten

 

6. Wie lange ist die französische EPR-Registrierung gültig?

Der Meldezeitraum entspricht einem Kalenderjahr(1. Januar BIS 31. Dezember).

Egal wann Sie registrieren – die Gültigkeit endet stets am 31. Dezember desselben Jahres.

 

Wird nicht fristgerecht verlängert, verfällt die EPR-Nummer und es fallen ggf. Abmeldegebührenan. Auch abgelaufene Registrierungen müssen rückwirkend deklariert und bezahltwerden.

 


Email:hello@jjrlab.com


Leave Your Message


Write your message here and send it to us


Related News
Read More >>
CE-Zertifizierung für elektronische Geräte CE-Zertifizierung für elektronische Geräte
11 .09.2025
JJR, ein IEC 17025 akkreditiertes Labor, bietet CE-Zertifizierungs-Laborprüfungen für Elektronik an....
Was ist FCC Part 15 Testing? Was ist FCC Part 15 Testing?
11 .07.2025
FCC Part 15 regelt Funkfrequenzemissionen und Störungen elektronischer Geräte für die Einhaltung der...
IEC EN 60601 Elektrische Sicherheitstestung IEC EN 60601 Elektrische Sicherheitstestung
11 .07.2025
IEC 60601-1-2 EMV-Prüfung stellt sicher, dass Medizinprodukte EU-CE/US-FDA erfüllen. Emissionen-, ES...
Wie viel kostet die FCC-Zertifizierung in den USA Wie viel kostet die FCC-Zertifizierung in den USA
11 .07.2025
FCC-Zertifizierung in den USA kostet $600–$2000 je nach Produkt. Drahtlose Geräte brauchen FCC-ID. J...
Was bedeutet CE-Kennzeichnungszertifizierung Was bedeutet CE-Kennzeichnungszertifizierung
11 .06.2025
CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung EU-Sicherheitsstandards, ermöglicht freien Verkauf in Euro...
Single-Mode- und Dual-Mode-Geräte FCC-ID-Zertifizi Single-Mode- und Dual-Mode-Geräte FCC-ID-Zertifizi
11 .06.2025
Bei drahtlosen Funkgeräten ist die FCC-ID-Zertifizierung besonders wichtig für den US-Markt. Die FCC...
Wie man das US-GCC-Zertifikat erhält Wie man das US-GCC-Zertifikat erhält
11 .06.2025
Wenn Sie ein günstiges GCC-Zertifikat benötigen, kann das nach IEC 17025 akkreditierte JJR-Labor in ...
EU-Ladegeräte-Richtlinie (EU) 2022/2380 Prüfung EU-Ladegeräte-Richtlinie (EU) 2022/2380 Prüfung
11 .06.2025
JJR-Labor bietet Tests für EU Universal Charger Directive (2022/2380) ab 2024 für Handys, Tablets, L...

Leave Your Message