Um den Geltungsbereich der CE-Zertifizierung zu verstehen, muss man zunächst wissen, welche Richtlinien die CE-Kennzeichnung umfasst. Richtlinien sind technische Vorschriften, die grundlegende Sicherheitsanforderungen und Konformitätsverfahren für Produkte festlegen. Jede Richtlinie richtet sich an eine bestimmte Produktkategorie. Wenn man den Inhalt der Richtlinie versteht, versteht man auch den konkreten Geltungsbereich der CE-Zertifizierung.
- Elektrische und elektronische Geräte mit Wechselstrom 50V–1000V oder Gleichstrom 75V–1500V benötigen die Niederspannungsrichtlinie.
- Produkte mit Leiterplatten, die elektromagnetische Störungen verursachen können, unterliegen der EMV-Richtlinie (elektromagnetische Verträglichkeit).
- Persönliche Schutzausrüstung, die am Körper getragen oder mitgeführt wird, um vor einer oder mehreren Gesundheits- oder Sicherheitsgefahren zu schützen, fällt unter die PSA-Richtlinie.
- Medizinprodukte müssen der Medizinprodukte-Richtlinie entsprechen.
- Spielzeugprodukte müssen den Anforderungen der Spielzeugrichtlinie entsprechen.
1. Druckgeräte
2. Spielzeuge
3. Niederspannungsgeräte
4. Bauprodukte
5. Geräte und Schutzsysteme für explosionsgefährdete Bereiche
6. Persönliche Schutzausrüstung
7. Heizkessel, die flüssige oder gasförmige Brennstoffe verwenden
8. Haushaltskühlschränke oder Gefrierschränke
1. Informationsprodukte: Computerperipheriegeräte und zugehörige Datenverarbeitungsausrüstung
2. Audio-/Video-Produkte: Fernseher, Lautsprecher, Video- und Audioplayer usw.
3. Beleuchtung: Glühbirnen, Leuchtstoffröhren, Einbauleuchten, diverse LED/Nicht-LED-Leuchten
4. Haushaltsgeräte: Kühlschränke, Klimaanlagen, Waschmaschinen usw.
5. Maschinen: Kleine und große Maschinen
1. Antragsformular und Prüfmuster an das JJR Labor in China senden
2. Das Labor führt die Prüfungen am Muster durch
3. Das Labor stellt den Prüfbericht und das CE-Zertifikat aus
1. Schaltplan & PCB-Layout
2. Bedienungsanleitung und Typenschild
3. Funktionsbeschreibung und Blockdiagramm des Produkts
4. Liste der Hauptkomponenten (z. B. Kabel, Stecker, Sicherungen, Varistoren, Optokoppler, X/Y-Kondensatoren, Transformatoren, Gehäuse usw.)
Produkte, die keine CE-Zertifizierung benötigen:
1. Chemikalien (stattdessen REACH-Zertifizierung)
2. Kosmetik
3. Pharmazeutische Produkte
4. Lebensmittel
5. Verpackungen und Verpackungsabfälle
Der Geltungsbereich der CE-Zertifizierung ist sehr umfangreich. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Produkt eine CE-Zertifizierung benötigt, kontaktieren Sie uns gerne – wir helfen Ihnen weiter!
24-hour online customer service at any time to respond, so that you worry!