EMC China Lab

CE Zertifizierung durchführen Elektronik

Views :
Update time : 2025-02-21

Die CE-Zertifizierung bietet einheitliche technische Normen für Produkte aus verschiedenen Ländern, die den Handel auf dem europäischen Markt erleichtern und vereinfachen. Jedes Produkt aus einem beliebigen Land, das in die EU oder den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) eingeführt werden soll, muss eine CE-Zertifizierung durchlaufen und das CE-Zeichen auf dem Produkt anbringen. Daher ist die CE-Zertifizierung das "Visum" für Produkte, die in den Markt der EU- und EWR-Staaten gelangen. Das CE-Zeichen zeigt an, dass das Produkt die Sicherheitsanforderungen gemäß der EU-Richtlinie erfüllt; es ist ein Versprechen des Unternehmens an den Verbraucher und erhöht das Vertrauen der Verbraucher in das Produkt. Produkte mit dem CE-Zeichen verringern die Risiken beim Verkauf auf dem europäischen Markt. Diese Risiken umfassen unter anderem:

 

- Das Risiko, dass das Produkt vom Zoll beschlagnahmt und überprüft wird.

- Das Risiko, dass das Produkt von Marktaufsichtsbehörden überprüft und beanstandet wird.

- Das Risiko von Wettbewerbsanklagen durch andere Unternehmen.

 

CE Zertifizierung – Zertifikatstypen?

1. Selbst ausgestellte Konformitätserklärung (Declaration of Conformity)

2. Konformitätszertifikat (Certificate of Compliance)

3. EC-Konformitätsbescheinigung (EC Attestation of Conformity) – Dieses Zertifikat wird von einer benannten Stelle (Notified Body, NB) ausgestellt. Laut EU-Verordnung dürfen nur benannte Stellen ein EC-Typzertifikat für CE-Erklärungen ausstellen.

 

CE Zertifizierungsprozess für Elektronikprodukte?

1. Ausfüllen des Antragsformulars, Bestätigung von Produktnamen, Modell, Menge usw. und Einreichung der relevanten Produktunterlagen.

2. Preisangebot und Zahlung, Prüfung des Antragsformulars und der Zertifizierungsunterlagen, Produktproben werden eingereicht.

3. Nach erfolgreicher Prüfung der Unterlagen erfolgt die Durchführung der Tests und die Erstellung eines Entwurfs für das Zertifikat.

4. Der Antragsteller überprüft den Entwurf. Falls Änderungen erforderlich sind, erfolgt eine Rückmeldung und der Entwurf wird entsprechend angepasst, bevor das Zertifikat ausgestellt wird.

 

Vorbereitende Unterlagen für die CE-Zertifizierung von Elektronikprodukten:

1. Antrag auf Zertifizierung (wird von uns bereitgestellt) (Name und Adresse des Antragstellers, Produktname, Modell).

2. Produktbeschreibung (Gebrauchsanweisung, Notfallmaßnahmen und technische Details wie Spannung, Strom, Leistung).

3. Explosionszeichnung des Produkts (Strukturbild), Schaltplan und Schaltkreisdiagramm (Zeichnungen, die Kletterdistanzen, Abstände, Isolierungsschichten und -dicken zeigen).

4. Teileliste (wird von uns bereitgestellt) (Teilenamen, Hersteller, Produktspezifikationen).

5. Kopie von Zertifikaten für das Endgerät und die Einzelteile (wenn Zertifikate gültig sind, kann auf einige Tests verzichtet werden).

6. Erklärung zu den Unterschieden zwischen Serienmodellen (Erklärung der Unterschiede zwischen den Modellen, um zu entscheiden, ob diese in einer Serie zusammengefasst werden können).

7. Zwei funktionsfähige Prototypen: Der mit der komplexesten Struktur und der höchsten Leistung sowie der mit der niedrigsten Leistung.

8. Kopie des Geschäftszertifikats, Produktionslizenz und Organisationseinheits-Code.

9. Weitere benötigte Unterlagen.

Hinweis: Alle oben genannten Unterlagen müssen in englischer Sprache vorliegen.

 

Welche CE-Zertifizierungsnormen gelten für Elektronikprodukte?

Für die gängigsten Elektronikprodukte wird die CE-Zertifizierung nach den folgenden Richtlinien durchgeführt:

- EMC-Richtlinie 2014/30/EU

- LVD-Richtlinie 2014/35/EU

- Maschinenrichtlinie MD 2006/42/EU

 

Für normale DC-Produkte wird in der Regel die EMC-Richtlinie 2014/30/EU angewendet.

 

Die gängigen Standards für EMC-Tests umfassen:

- EMI / Elektromagnetische Interferenztests:

- Strahlungstest: EN 55011

- Leitungstest: EN 55011

- EMS / Elektromagnetische Verträglichkeitstests:

- Leitungskompatibilitätstest: EN 61000-4-6

- Strahlungsbeständigkeitstest: EN 61000-4-3

- Elektrostatische Entladung: EN 61000-4-2

- Schnelle Impulsstörungen: EN 61000-4-4

- Magnetische Feldstörung: EN 61000-4-8

- Blitzschutz: EN 61000-4-5

- Spannungswechsel: EN 61000-4-11

 

Weitere relevante Produktstandards:

- EN 55013: Für Radiogeräte und Zubehör.

- EN 55014: Für Haushaltsgeräte und tragbare Werkzeuge.

- EN 55015: Für Beleuchtungsprodukte.

 

Für Geräte, die mit einer Versorgungsspannung zwischen 50-1000 V AC oder 75-1500 V DC betrieben werden, sind zusätzlich zur EMC-Richtlinie auch LVD-Anforderungen zu erfüllen, d.h. die Sicherheitsnormen.

 

Kosten für die CE-Zertifizierung von Elektronikprodukten

Die Kosten der CE-Zertifizierung hängen hauptsächlich von der Wahl der Zertifizierungsstelle und den spezifischen Richtlinien für das Produkt ab. Verschiedene Produktkategorien erfordern unterschiedliche Tests, z.B. für Elektronikprodukte die EMC- und LVD-Richtlinien. Mechanische Produkte hingegen erfordern umfassendere Tests, was die Kosten erheblich erhöht. Manche Produkte benötigen nur die LVD-Zertifizierung, während andere auch die EMC-Zertifizierung erfordern. Die Wahl der Zertifizierungsrichtlinien kann daher die Kosten beeinflussen.

 

### Dauer der CE-Zertifizierung für Elektronikprodukte

Die Zertifizierung dauert in der Regel etwa eine Woche, beginnend ab dem Zeitpunkt, an dem die Proben im Testlabor eintreffen (ohne Berücksichtigung der Korrekturzeit). Bei dringendem Bedarf kann die Zertifizierung beschleunigt werden.


Email:hello@jjrlab.com


Leave Your Message


Write your message here and send it to us


Related News
Read More >>
ASTM F1912-19 Warnhinweis ASTM F1912-19 Warnhinweis
04 .28.2025
Die ASTM F1912-Norm für Sitzsäcke gewährleistet Sicherheit in Bezug auf Kennzeichnung, Haltbarkeit u...
Sicherheitsstandards für elektrische Spielzeuge Sicherheitsstandards für elektrische Spielzeuge
04 .28.2025
Elektrische Spielzeuge müssen CPSIA, EN 71, ISO 8124 und mehr erfüllen. JJR-LAB sorgt mit Fachprüfun...
Zertifizierung für US Stecker Zertifizierung für US Stecker
04 .28.2025
Das JJR-Labor bietet Tests zur US-Steckerzertifizierung nach ANSI/NEMA-Standards und sichert die Ein...
Sicherheitsprüfung für Babytragetücher Sicherheitsprüfung für Babytragetücher
04 .28.2025
Das JJR-Labor bietet Sicherheitsprüfungen für Babytragetücher an, einschließlich ASTM F2236-13 (USA)...
Akkreditiertes Medizinprodukte-Testlabor Akkreditiertes Medizinprodukte-Testlabor
04 .28.2025
Das JJR-Labor bietet Tests für aktive und passive Medizinprodukte, einschließlich Sicherheit, Leistu...
Energy Star Prüf Labor Energy Star Prüf Labor
04 .28.2025
Das JJR-Labor, eine von der EPA anerkannte Energy Star-Einrichtung, bietet Energieeffizienzprüfungen...
Prüfung von Lebensmittelkontaktartikeln Prüfung von Lebensmittelkontaktartikeln
04 .28.2025
Das JJR Prüflabor prüft Lebensmittelkontaktmaterialien und stellt die Einhaltung der FDA-, EU 10/201...
CPSIA Konformität für Kinderprodukte CPSIA Konformität für Kinderprodukte
04 .28.2025
Das JJR Prüflabor bietet CPSIA-Tests für Kinderprodukte an und stellt die Einhaltung der CPSC-Sicher...

Leave Your Message