EMC China Lab

Zertifizierung für US Stecker

Views :
Update time : 2025-04-28

Nordamerikanische Standardstecker werden nach dem ANSI/NEMA WD6-Standard hergestellt. Gängige Typen sind 1-15, 5-15, 5-20, 6-15 und 6-20.

Nordamerikanische Stecker und Steckdosen entsprechen normalerweise den NEMA-Standards (National Electrical Manufacturers Association) und werden gemäß den NEMA-Richtlinien verwaltet.

 Zertifizierung für US Stecker(图1)

Vollständiger Leitfaden zu gängigen Zertifizierungsstandards und Prüfpunkten für Stecker und Steckdosen in Nordamerika

Gängige Arten von elektrischen Steckern und Steckdosen in Nordamerika

01. Steckdosen

02. Adapterbuchsen

03. Steckdosenleisten

04. Möbel-Stromverteilersteckdosen

05. Andere Arten von Steckdosen

 

Übersicht über gängige Stecker- und Steckdosenanwendungen

Stecker und Buchse Typ A (1-15)

Anwendbare Regionen: Nordamerika, Mittelamerika, Japan, Vietnam

Elektrische Nennwerte: 15 A / 125 VAC

- Merkmale:

Stecker vom Typ A (auch als Flachstecker bekannt) sind nicht geerdete Stecker mit zwei flachen, parallelen Stiften.

 

Stecker und Buchse Typ B (5-15)

- Anwendbare Regionen: Nordamerika, Mittelamerika, Japan, Vietnam, Mexiko, Südkorea, Taiwan, Mittelamerika, Kolumbien, Venezuela, Ecuador und Teile der Westküste Südamerikas.

Elektrische Nennwerte: 15 A / 125 VAC

- Merkmale:

Stecker des Typs B verfügen über zwei flache, parallele Stifte und einen runden Erdungsstift. Der Erdungsstift ist länger als die anderen und stellt sicher, dass das Gerät vor dem elektrischen Anschluss geerdet ist.

 

In Entwicklungsländern fehlt es häufig an einer Erdung der Stromnetze. Das Abschneiden des Erdungsstifts wird nicht empfohlen, da dies Sicherheitsrisiken birgt. Erdungslösungen sind verfügbar. Wie bei Steckern vom Typ A unterscheiden sich US-amerikanische und japanische Versionen geringfügig.

 

Andere Arten von Steckern und Steckdosen (5-20, 6-15, 6-20)

- Geeignet für verschiedene Geräte und industrielle Anwendungen.

- Diese Spezialstecker werden normalerweise für Geräte verwendet, die eine höhere Spannung oder Stromstärke benötigen, wie z. B. Klimaanlagen, Elektrowerkzeuge und Industrieanlagen.

 

Gemeinsame Prüfnormen für nordamerikanische Stecker und Steckdosen

- UL 498 Ed.16

- UL 498A Ed.2

- UL 498B Ed.4

- UL 498C Ed.1

- UL 817 Ed.12

- UL 962A Ed.5

- UL 1363 Ed.5

- UL 1449 Ed.4

- UL 1472 Ed.2

- UL 60730-1

- UL 60730-2-7 Ed.3

- UL 1977

- UL 1977 Ed.2

- UL 1977 Ed.3

 

Gängige Prüfpunkte für nordamerikanische Stecker und Steckdosen

01. Gehäuseinspektion

02. Mechanische Montage

03. Zugänglichkeit leitfähiger Teile

04. Temporäre Installationsmethoden

05. Korrosionsbeständigkeit

06. Isoliermaterialien

07. Netzkabel

08. Zugentlastung

09. Sockelkomponenten

10. Zusatzschutz

11. Schalter

12. Leitfähige Komponenten

13. Interne Verkabelung

14. Abstand

15. Leiterplatten

16. Schaltungsisolierung

17. Erdung

18. Lagerbereich

19. Temperaturtest

20. Dielektrischer Widerstandstest

21. Leckstromprüfung

22. Erdungsdurchgangsprüfung

23. Fehlerstromprüfung

24. Überstromprüfung

25. Installationsloch-Barrieretest

26. Stressabbau-Test

27. Aufpralltest

28. Quetschtest

29. Installations-Zulänglichkeitstest

30. Formspannungs-Verformungstest

31. Dichtheitsprüfung

32. Wasserlecktest

33. Haltbarkeitstest für flexible Kabeletiketten

 

Wichtige Überlegungen zum Testen nordamerikanischer Stecker und Steckdosen

Achten Sie bei der Entwicklung und Zertifizierung von Produkten besonders auf Folgendes:

 

01. Produktkennzeichnungen müssen Folgendes enthalten:

- Strom-, Spannungs- und Leistungskennlinien

- Marken- oder Herstellerinformationen und Produktmodell

- Für Konverter und Steckdosenleisten ist eine Leistungskennzeichnung erforderlich

 

02. Anforderungen an Umweltanpassungsfähigkeit und Haltbarkeit:

- Das Produkt sollte unter den erwarteten Umgebungsbedingungen, einschließlich Temperatur und Luftfeuchtigkeit, zuverlässig funktionieren.

- Um die langfristige Zuverlässigkeit sicherzustellen, sind Haltbarkeitstests über einen bestimmten Zeitraum notwendig.

 

03. Anforderungen an Produktmaterial und Konstruktion:

- Die Materialien müssen den Umweltschutz- und Flammschutzstandards entsprechen; die Konstruktion muss robust sein, um versehentliche Schäden oder Fehlfunktionen zu vermeiden.

- Polymerkunststoffe sollten den UL 746C-Standards entsprechen.

 

04. Besondere Anforderungen an Steckdosenleisten:

- Die Polarität der US-Stecker ist entgegengesetzt zu der chinesischer Stecker: Erde oben, stromführend (Phase) links und Neutralleiter rechts – dies muss bei der Konstruktion berücksichtigt werden.

- Erdungskabel müssen sicher verschweißt oder verschraubt sein; Schnellanschlussklemmen oder reine Reibungsbefestigungsmethoden sind nicht zulässig.

- Schlüssellochschlitze oder ähnliche temporäre Befestigungsvorrichtungen (sofern vorhanden) müssen sicherstellen, dass Stützschrauben oder ähnliche Teile die elektrische Isolierung nicht beschädigen oder den Abstand stromführender Teile verringern.

- Bei Steckdosen mit vier oder mehr Ausgängen müssen Überstromschutzeinrichtungen eingebaut werden.


Email:hello@jjrlab.com


Leave Your Message


Write your message here and send it to us


Related News
Read More >>
Was ist die WEEE-Registrierung Frankreich? Was ist die WEEE-Registrierung Frankreich?
07 .11.2025
Was ist die WEEE-Registrierung in Frankreich? Jetzt verpflichtend für Verkäufer! JJR Labor bietet Te...
Was ist die WEEE Registrierung Europa? Was ist die WEEE Registrierung Europa?
07 .11.2025
Die WEEE-Registrierung ist Pflicht für den EU-Export von Elektrogeräten. JJR Testlabor bietet zuverl...
Was ist die WEEE Registrierung Deutschland? Was ist die WEEE Registrierung Deutschland?
07 .11.2025
WEEE-Registrierung in Deutschland: Pflicht für Elektrogeräte-Verkäufer zur Umweltkonformität. JJR Pr...
Kosten WEEE Registrierung Kosten WEEE Registrierung
07 .11.2025
WEEE-Registrierungspflicht in der EU – ab 200 €. JJR Testlabor bietet Test & Anmeldung: schnell,...
Kosten CE Kennzeichnung Kosten CE Kennzeichnung
07 .11.2025
CE-Kennzeichnung ab 600 USD – JJR Labor bietet umfassende Tests & Zertifizierung für den EU-Mark...
Wie bekommt man das CE-Zertifikat? Wie bekommt man das CE-Zertifikat?
07 .09.2025
CE-Zertifizierung ist der Schlüssel zum EU-Markt. JJR-Labor bietet zuverlässige Tests & Zertifik...
Was kostet ein CE-Zertifikat Was kostet ein CE-Zertifikat
07 .09.2025
Ein CE-Zertifikat kostet ab 698 $, abhängig von Produkt und Normen. JJR Testlabor bietet CE-Prüfung,...
CE-Kennzeichnung Zertifikat CE-Kennzeichnung Zertifikat
07 .09.2025
CE-Kennzeichnung ist Ihr Schlüssel zum EU-Markt. JJR Testlabor bietet professionelle Prüfungen für d...

Leave Your Message