EMC China Lab

Sicherheitsprüfung für Babytragetücher

Views :
Update time : 2025-04-28

In letzter Zeit haben viele Verkäufer berichtet, dass die von ihnen auf Amazon angebotenen Babyprodukte den Prüfprozess nicht bestanden haben, was zu monatelangen Verzögerungen führte. Das Problem liegt nicht darin, dass die Zertifizierungen nicht durchgeführt wurden, sondern dass sie nicht korrekt durchgeführt wurden. Neben den traditionellen Standards CPSIA + ASTM F963 gibt es einen weiteren Standard, ASTM F2236-13, der berücksichtigt werden muss.

 

Sicherheitsprüfung für Babytragetücher(图1)


Export von Babytragen in die USA

Die USA haben mit ASTM F2236-13 einen neuen Sicherheitsstandard für Babytragen herausgegeben. Die American Society for Testing and Materials (ASTM) veröffentlichte diesen aktualisierten Standard im März 2013. Die neuen Überarbeitungen umfassen Anforderungen an die Entflammbarkeit, Festigkeitsanforderungen für Verschlüsse und Schultergurte sowie neue Kennzeichnungs- und Markierungsvorschriften für Produktbeschreibungen.

 

1. Definition und Anwendungsbereich des Standards

Gemäß Abschnitt 104(f)(2)(H) des CPSIA ist der Begriff „Babytrage“ klar definiert. Der Ausschuss hat mindestens vier Produkttypen in die Kategorie „Babytrage“ eingeordnet, darunter: Rahmen-Rucksacktragen, tragbare Babytragen, Tragetücher sowie weiche Baby- und Kleinkindertragen.

 

Diese Norm gilt nur für die Sicherheitsanforderungen an weiche Baby- und Kleinkindertragen. Kürzlich hat der Ausschuss Sicherheitsanforderungen für tragbare Babytragen vorgeschlagen (77 FR 73354, 10. Dezember 2012). Sicherheitsanforderungen für Tragetücher und Rahmenrückentragen werden in zukünftigen Regelwerken behandelt.

 

2. Überarbeitungen

Der neue Standard (ASTM F2236-13) wurde im Vergleich zur alten Version (ASTM F2236-10) mehreren Überarbeitungen unterzogen:

 - Gewicht und Kapazität: Der alte Standard erlaubte das Tragen von Babys mit einem Gewicht zwischen 3,2 und 11,3 kg in weichen Babyschalen, während der neue Standard diesen Bereich auf 3,2 bis 20,4 kg erweitert. Darüber hinaus enthält der neue Standard die Bezeichnung „Kleinkind“ im Titel, um klarzustellen, dass das Produkt auch für Kleinkinder verwendet werden kann.

 - Terminologiedefinitionen: Neue Definitionen für „Trageposition“ und „Verschluss“ wurden hinzugefügt.

 Entflammbarkeit von Textilien: Für die Entflammbarkeit von Textilien wurde eine neue Anforderung hinzugefügt. Diese besagt, dass ein Produkt, das den Entflammbarkeitsstandard 16 CFR 1610 nicht erfüllt, nicht aus Stoffen der Klassen 2 oder 3 hergestellt werden kann. Lässt die Konstruktion des Trägers eine Beurteilung der Entflammbarkeit gemäß dieser Vorschrift nicht zu, sollte er nach der älteren Norm F963 geprüft werden, die vorschreibt, dass das Produkt nicht entflammbar sein muss.

 Kennzeichnungen und Etiketten: Die Kennzeichnungsvorschriften sind gegenüber der alten Fassung weitgehend unverändert geblieben. Neu ist jedoch die Bestimmung, dass Warnhinweise von anderen Grafiken oder Texten auf dem Produkt getrennt sein müssen. Keine anderen Etiketten oder schriftlichen Anweisungen dürfen die Bedeutung der vorgeschriebenen Sicherheitshinweise verschleiern, verfälschen oder den Verbraucher irreführen. Außerdem wurde der Warnhinweis von „WARNUNG – STURZGEFAHR“ in „WARNUNG – STURZ- UND ERSTICKUNGSGEFAHR“ geändert.

 

Verfahren zum Erhalt eines ASTM F2236-13-Testberichts

1. Der Antragsteller stellt einen Antrag.

2. Der Antragsteller füllt das Antragsformular aus.

3. Die Prüfnormen und Prüfpunkte werden bestätigt und ein Angebot erstellt.

4. Der Antragsteller bestätigt das Angebot und sendet Muster.

5. Die Zahlung der Prüfungsgebühren erfolgt.

6. Die Tests werden vom China JJR Lab durchgeführt.

7. Wenn die Tests fehlschlagen, wird der Antragsteller benachrichtigt und muss das Produkt möglicherweise anpassen.

8. Wenn das Produkt die Tests besteht, wird ein Testbericht ausgestellt.

 

Testzyklus für ASTM F2236-13: 5–7 Werktage.

 

Konformität zum Export von Babytragen in die EU

BS EN 13209: Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Babytragen

 

BS EN 13209-1:2004 Teil 1: Babytragen mit Rahmen

- Toxizität (en 71-3)

- Entflammbarkeit (EN 71-2)

- Konditionierung

- Schrumpfung

- Monofile Fäden

- Bauanforderungen

- Lücken und Öffnungen

Kanten

- Kleinteile

- Kordeln, Riemen, Gürtel und Krawatten

- Klapp- und Verriegelungsmechanismen

- Haltbarkeit der Klapp- und Verriegelungsmechanismen

- Wirksamkeit von Einstellvorrichtungen

- Haltbarkeit des Befestigungssystems

- Dynamische Stärke

- Kinderrückhaltesystem

- Verpackung und Kennzeichnung

Gebrauchsanweisung

 

Materialien, mit denen Kinder in Kontakt kommen können, einschließlich Schutzschichten, müssen auf toxische Elemente getestet werden.

Alle Textilien und Kunststoffabdeckungen müssen auf ihre Entflammbarkeit geprüft werden.

Probenanforderungen: Vollständiger Satz mit 2 Proben, einschließlich Installationsanleitung (falls zutreffend). Zusätzliche Proben werden für die Prüfung auf toxische Elemente/Entflammbarkeit benötigt.

Erforderliche Zeit: Standardtests dauern 7–9 Werktage.

 

BS EN 13209-2:2015 Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Babytragen, Teil 2: Weiche Babytragen

- Toxizität (EN 71-3)

- Entflammbarkeit (EN 71-2)

- Schrumpfung

- Monofile Fäden

- Bauanforderungen

- Beinöffnungen

- Kleinteile

- Kordeln, Riemen, Gürtel und Krawatten

- Kopfstütze

- Pfleger-Befestigungssystem

- Haltbarkeit der Befestigungssysteme

- Zugänglichkeit von Füllungen

- Verpackungs- und Produktinformationen

 

Alle Materialien, mit denen Kinder in Kontakt kommen können, einschließlich Schutzschichten, müssen auf Schadstoffe getestet werden.

Textilien und Kunststoffbezugsmaterialien müssen auf ihre Entflammbarkeit geprüft werden.

Probenanforderungen: Vollständiger Satz mit 2 Proben, einschließlich Installationsanleitung (falls zutreffend). Zusätzliche Proben werden für die Prüfung auf toxische Elemente/Entflammbarkeit benötigt.

Erforderliche Zeit: Standardtests dauern 7–9 Werktage.


Email:hello@jjrlab.com


Leave Your Message


Write your message here and send it to us


Related News
Read More >>
Was ist die WEEE-Registrierung Frankreich? Was ist die WEEE-Registrierung Frankreich?
07 .11.2025
Was ist die WEEE-Registrierung in Frankreich? Jetzt verpflichtend für Verkäufer! JJR Labor bietet Te...
Was ist die WEEE Registrierung Europa? Was ist die WEEE Registrierung Europa?
07 .11.2025
Die WEEE-Registrierung ist Pflicht für den EU-Export von Elektrogeräten. JJR Testlabor bietet zuverl...
Was ist die WEEE Registrierung Deutschland? Was ist die WEEE Registrierung Deutschland?
07 .11.2025
WEEE-Registrierung in Deutschland: Pflicht für Elektrogeräte-Verkäufer zur Umweltkonformität. JJR Pr...
Kosten WEEE Registrierung Kosten WEEE Registrierung
07 .11.2025
WEEE-Registrierungspflicht in der EU – ab 200 €. JJR Testlabor bietet Test & Anmeldung: schnell,...
Kosten CE Kennzeichnung Kosten CE Kennzeichnung
07 .11.2025
CE-Kennzeichnung ab 600 USD – JJR Labor bietet umfassende Tests & Zertifizierung für den EU-Mark...
Wie bekommt man das CE-Zertifikat? Wie bekommt man das CE-Zertifikat?
07 .09.2025
CE-Zertifizierung ist der Schlüssel zum EU-Markt. JJR-Labor bietet zuverlässige Tests & Zertifik...
Was kostet ein CE-Zertifikat Was kostet ein CE-Zertifikat
07 .09.2025
Ein CE-Zertifikat kostet ab 698 $, abhängig von Produkt und Normen. JJR Testlabor bietet CE-Prüfung,...
CE-Kennzeichnung Zertifikat CE-Kennzeichnung Zertifikat
07 .09.2025
CE-Kennzeichnung ist Ihr Schlüssel zum EU-Markt. JJR Testlabor bietet professionelle Prüfungen für d...

Leave Your Message