EMC China Lab

CE Kennzeichnung für welche Produkte

Views :
Update time : 2025-05-24

Die CE-Zertifizierung (Conformité Européenne) ist eine verpflichtende Produktsicherheitszertifizierung der Europäischen Union und gilt für bestimmte Produkte, die auf dem EU-Markt verkauft werden. Unabhängig davon, ob die Produkte innerhalb der EU hergestellt oder importiert werden, müssen sie das CE-Zeichen tragen, sofern sie unter die entsprechenden Richtlinien/Verordnungen fallen. Andernfalls können die Produkte vom Zoll zurückgehalten, mit Geldstrafen belegt oder aus dem Markt genommen werden. Nachfolgend die wichtigsten Produktkategorien, die eine CE-Zertifizierung benötigen:

 

CE Kennzeichnung für welche Produkte(图1)


Häufige Produktkategorien mit CE-Pflicht

1.1 Elektronik- und Elektrogeräte

 

* Haushaltsgeräte (Reiskocher, Staubsauger, Ventilatoren etc.)

* IT-Geräte (Computer, Netzteile, Ladegeräte etc.)

* Leuchten (LED-Lampen, Tischlampen, Straßenlaternen etc.)

* Batterien (Lithium-Ionen-Akkus, Energiespeichersysteme etc.)

 

▶ Anwendbare Richtlinien:

 

* LVD (Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU)

* EMC (Elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU)

* RoHS 2.0 (Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe 2011/65/EU)

* ErP (Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG)

 

1.2 Maschinen

 

* Industriemaschinen (Spritzgießmaschinen, Schneidemaschinen, Verpackungsmaschinen etc.)

* Elektrowerkzeuge (Bohrmaschinen, Winkelschleifer etc.)

* Fitnessgeräte (Laufbänder, Heimtrainer etc.)

 

▶ Anwendbare Richtlinie:

 

* MD (Maschinenrichtlinie 2006/42/EG)

 

1.3 Persönliche Schutzausrüstung (PSA)

 

* Sicherheitshelme, Schutzhandschuhe, Schutzbrillen

* Medizinische Masken (nicht-medizinische Geräte)

* Schutzkleidung (Feuer-, Chemikalienschutz etc.)

 

▶ Anwendbare Verordnung:

 

* PSA-Verordnung (EU) 2016/425 (drei Risikoklassen)

 

1.4 Medizinprodukte

 

* Medizinische Masken, Thermometer, Blutdruckmessgeräte (Klasse I, geringes Risiko)

* Chirurgische Instrumente, Röntgengeräte (Klasse IIa/IIb, mittleres BIS hohes Risiko)

* Herzschrittmacher (Klasse III, hohes Risiko)

 

▶ Anwendbare Verordnungen:

 

* MDR (Medizinprodukteverordnung EU 2017/745)

* IVDR (Verordnung über In-vitro-Diagnostika EU 2017/746)

 

1.5 Spielzeug

 

* Kinderspielzeug (Plastikspielzeug, Plüschtiere, elektronische Spielzeuge etc.)

* Schreibwaren (inklusive Stifte, Knetmasse für Kinder)

 

▶ Anwendbare Richtlinie:

 

* Spielzeugsicherheitsrichtlinie 2009/48/EG (Tests auf Schwermetalle, physikalische Sicherheit etc.)

 

1.6 Baustoffe

 

* Türen, Fenster, Glas, Fliesen

* Brandschutzmaterialien, Rohre

 

▶ Anwendbare Verordnung:

 

* CPR (Bauproduktenverordnung EU 305/2011)

 

1.7 Druckgeräte

 

* Gasherde, Kessel, Druckbehälter

 

▶ Anwendbare Richtlinie:

 

* PED (Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU)

 

1.8 Drahtlose und Kommunikationsgeräte

 

* Bluetooth-Kopfhörer, Wi-Fi-Router, Mobiltelefone

* GPS-Geräte, Drohnen (mit Fernsteuerung)

 

▶ Anwendbare Richtlinie:

 

* RED (Funkanlagenrichtlinie 2014/53/EU)

 

Welche Produkte benötigen keine CE-Kennzeichnung?

* Produkte, die nicht für den EU-Markt bestimmt sind (z. B. nur Verkauf in China oder USA).

* Produkte außerhalb des Anwendungsbereichs der CE-Richtlinien, z. B.:

 

* Lebensmittel, Arzneimittel, Kosmetika

* Reine Maschinen ohne elektrische Antriebskraft

* Antiquitäten, handgefertigte Einzelstücke (keine Serienproduktion)

 

Ablauf der CE-Zertifizierung

1. Ermittlung der zutreffenden Richtlinien (z. B. LVD + EMC + RoHS).

2. Beauftragung eines Testlabors (z. B. JJR Labor in China).

3. Erstellung der technischen Dokumentation (TCF, inkl. Produktbeschreibung, Testberichte etc.).

4. Unterzeichnung der Konformitätserklärung (DOC).

5. Anbringung des CE-Zeichens.

 

Häufig gestellte Fragen

Ist CE eine Selbstzertifizierung oder eine Pflichtprüfung?

Für manche Produkte mit geringem Risiko ist Selbstzertifizierung möglich (z. B. einfache Elektronik), für höher riskante Produkte (Medizinprodukte, PSA) ist die Einbindung einer benannten Stelle (Notified Body) erforderlich.

 

Wie lange ist die CE-Zertifizierung gültig?

Es gibt keine feste Gültigkeitsdauer. Bei Änderungen am Produktdesign oder an den Vorschriften ist eine Neubewertung nötig.

 

Unterschied zwischen CE und ukca?

Nach dem Brexit ersetzt UKCA das CE-Zeichen für den britischen Markt, während in der EU weiterhin das CE-Zeichen verwendet wird.


Email:hello@jjrlab.com


Leave Your Message


Write your message here and send it to us


Related News
Read More >>
RoHS-Zertifikat Kosten für Schmuck RoHS-Zertifikat Kosten für Schmuck
09 .23.2025
JJR Labor bietet RoHS-Tests für Schmuck nach Standard auf Pb, Hg, Cd, Cr(VI), PBB, PBDE. Kosten vari...
CB-Zertifikat Kosten CB-Zertifikat Kosten
09 .23.2025
CB-Zertifikat nach IEC-Standards für Sicherheit & EMV: JJR Labor bietet Tests für Kabel, Haushal...
EN 18031-Testdienste EN 18031-Testdienste
09 .21.2025
EN 18031-Testdienste sichern EU-RED-Cybersicherheitsanforderungen. JJR-Labor bietet Tests für Zugang...
ISO 10993 Biokompatibilitätstestgebühren ISO 10993 Biokompatibilitätstestgebühren
09 .21.2025
ISO 10993-Testkosten 4.000 $, 4 Wochen Bearbeitungszeit, inkl. Zytotoxizität, Sensibilisierung und H...
EN71-Zertifizierungsanforderungen für Kinderspielz EN71-Zertifizierungsanforderungen für Kinderspielz
09 .21.2025
EN71 gewährleistet Spielzeugsicherheit in der EU, inkl. mechanischer, Entflammbarkeits- und chemisch...
EU-CE-Zertifizierung: LVD-, EMC- und RED-Richtlini EU-CE-Zertifizierung: LVD-, EMC- und RED-Richtlini
09 .21.2025
EU CE-Zertifizierung: CE-Zertifizierung sichert Produkte nach EU-Standards für Sicherheit (LVD), ele...
CE Kennzeichnung für Spielzeug CE Kennzeichnung für Spielzeug
09 .02.2025
CE-Kennzeichnung für Spielzeug: China JJR Labor bietet EN71-Tests (physikalisch, mechanisch, Entflam...
EMV Richtlinie 2014/30/EU EMV Richtlinie 2014/30/EU
09 .02.2025
Die EMV-Richtlinie 2014/30/EU fordert EMI/EMS-Tests nach EN 55032/35, EN 61000-6. China JJR Labor bi...

Leave Your Message