EMC China Lab

CE Zertifizierung für Leuchten

Views :
Update time : 2025-05-12

Die CE-Zertifizierung (Conformité Européenne) ist ein Nachweis dafür, dass ein Produkt den geltenden EU-Richtlinien und Sicherheitsstandards entspricht. Für Produkte, die in europäische Länder exportiert werden, ist die CE-Zertifizierung obligatorisch. Daher müssen Hersteller von Leuchten vor dem Eintritt in den europäischen Markt eine CE-Zertifizierung durchführen lassen.

 

CE-Zertifizierungsstandards für Leuchten

Leuchten sind als alltägliche und gewerbliche Produkte natürlich auch von den CE-Anforderungen betroffen. Da es jedoch viele verschiedene Arten von Leuchten gibt, variieren auch die anzuwendenden Normen bei der CE-Zertifizierung entsprechend.

 

Gängige Normen bei der CE-Zertifizierung von Leuchten:

1. EN 62471

Diese Norm wurde vom Europäischen Komitee für Normung (CEN) veröffentlicht und behandelt die photobiologische Sicherheit von Leuchten und verwandten Geräten. Sie ist eine der zentralen Normen für die CE-Zertifizierung von Leuchten.

 

2. EN 55015

Diese Norm regelt die elektromagnetische Abstrahlung von Leuchten und dient der Überprüfung ihrer elektromagnetischen Verträglichkeit.

 

3. EN 61547

Diese Norm bewertet die elektromagnetische Störfestigkeit von Leuchten und stellt sicher, dass sie auch in störbehafteten Umgebungen zuverlässig funktionieren.

 

4. EN 62493

Diese Norm legt Anforderungen an die Bewertung der elektromagnetischen Felder fest, die von Leuchten ausgehen, und untersucht deren Auswirkungen auf den menschlichen Körper.

 

> Hinweis: Die konkreten anzuwendenden Normen können je nach Produkttyp und Einsatzgebiet variieren.

 

### Ablauf der CE-Zertifizierung für Leuchten

 

1. Erstkommunikation

Kontaktaufnahme des Prüfingenieurs mit dem Kunden.

 

2. Bereitstellung von Unterlagen

Der Kunde stellt eine Produktbeschreibung und Bilder bereit, um Funktion und Einsatzzweck zu klären.

 

3. Festlegung der Prüfbedingungen

Falls keine Prüfbedingungen vorliegen, bewertet der Kundenservice des JJR-Labors die geeigneten Normen anhand der Produkteigenschaften.

 

4. Vertragserstellung

Nach Absprache wird ein Verkaufsvertrag aufgesetzt.

 

5. Produktmuster und Unterlagen

Der Kunde sendet Muster, ein Datenblatt und füllt das JJR-Antragsformular aus.

 

6. Zahlung und Prüfstart

Nach Zahlungseingang beginnt das Prüfverfahren.

 

7. Vorläufige Zertifikate

Nach erfolgreicher Prüfung erhält der Kunde einen Entwurf des CE-Prüfberichts und Zertifikats zur Überprüfung.

 

8. Korrekturen bei Nichtbestehen

Falls das Produkt die Tests nicht besteht, werden Verbesserungsvorschläge gemacht und eine Nachprüfung durchgeführt.

 

9. Finale Bestätigung

Nach Freigabe durch den Kunden wird der finale CE-Bericht und das Zertifikat erstellt.

 

10. Versand der Unterlagen

 Die unterschriebenen und abgestempelten Berichte und Zertifikate werden dem Kunden zugesendet.

 

Bearbeitungszeit der CE-Zertifizierung:

In der Regel beträgt die Dauer 5–7 Werktage.


Email:hello@jjrlab.com


Leave Your Message


Write your message here and send it to us


Related News
Read More >>
Was ist die WEEE-Registrierung Frankreich? Was ist die WEEE-Registrierung Frankreich?
07 .11.2025
Was ist die WEEE-Registrierung in Frankreich? Jetzt verpflichtend für Verkäufer! JJR Labor bietet Te...
Was ist die WEEE Registrierung Europa? Was ist die WEEE Registrierung Europa?
07 .11.2025
Die WEEE-Registrierung ist Pflicht für den EU-Export von Elektrogeräten. JJR Testlabor bietet zuverl...
Was ist die WEEE Registrierung Deutschland? Was ist die WEEE Registrierung Deutschland?
07 .11.2025
WEEE-Registrierung in Deutschland: Pflicht für Elektrogeräte-Verkäufer zur Umweltkonformität. JJR Pr...
Kosten WEEE Registrierung Kosten WEEE Registrierung
07 .11.2025
WEEE-Registrierungspflicht in der EU – ab 200 €. JJR Testlabor bietet Test & Anmeldung: schnell,...
Kosten CE Kennzeichnung Kosten CE Kennzeichnung
07 .11.2025
CE-Kennzeichnung ab 600 USD – JJR Labor bietet umfassende Tests & Zertifizierung für den EU-Mark...
Wie bekommt man das CE-Zertifikat? Wie bekommt man das CE-Zertifikat?
07 .09.2025
CE-Zertifizierung ist der Schlüssel zum EU-Markt. JJR-Labor bietet zuverlässige Tests & Zertifik...
Was kostet ein CE-Zertifikat Was kostet ein CE-Zertifikat
07 .09.2025
Ein CE-Zertifikat kostet ab 698 $, abhängig von Produkt und Normen. JJR Testlabor bietet CE-Prüfung,...
CE-Kennzeichnung Zertifikat CE-Kennzeichnung Zertifikat
07 .09.2025
CE-Kennzeichnung ist Ihr Schlüssel zum EU-Markt. JJR Testlabor bietet professionelle Prüfungen für d...

Leave Your Message