EMC China Lab

RoHS Konformität

Views :
Update time : 2025-05-08

Die Einhaltung von Vorschriften ist eine grundlegende Voraussetzung für Verkäufer, um auf Plattformen wie Amazon, TEMU, AliExpress usw. tätig zu sein. Für die Produktlistung sind entsprechende Konformitätsdokumente erforderlich, darunter Prüfberichte, EPR-Zertifikate, Importeursnachweise und Konformitätskennzeichnungen.

 

Wenn es um die Umweltkonformität elektrischer und elektronischer Geräte geht, ist der RoHS-Bericht eine der wichtigsten Anforderungen.

 

Mit der zunehmenden Produktion und Nutzung von Elektro- und Elektronikgeräten wie Mobiltelefonen, Computern und Küchengeräten nimmt auch das Volumen an Elektro- und Elektronikabfällen zu. Während Nutzung, Sammlung, Verarbeitung und Entsorgung können Produkte schädliche Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium freisetzen – mit gravierenden Umwelt- und Gesundheitsauswirkungen.

 

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hat die EU die RoHS-Richtlinieverabschiedet, die die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten einschränkt, sowie die WEEE-Richtlinie, die Sammlung und Recycling solcher Geräte fördert.

 

Beschränkte Stoffe gemäß RoHS-Richtlinie:

Derzeit sind durch die RoHS-Richtlinie zehn Stoffe eingeschränkt:

 

l Blei (Pb)

l Cadmium (Cd)

l Quecksilber (Hg)

l sechswertiges Chrom (Cr6+)

l Polybromierte Biphenyle (PBB)

l Polybromierte Diphenylether (PBDE)

l Di(2-ethylhexyl)phthalat (DEHP)

l Butylbenzylphthalat (BBP)

l Dibutylphthalat (DBP)

l Diisobutylphthalat (DIBP)

 

Alle Produkte, die elektrische und elektronische Komponenten enthalten, müssen – sofern nicht ausdrücklich ausgenommen – diese Grenzwerte einhalten.

 

RoHS-Grenzwerte für Schadstoffe:

l Blei (Pb):≤ 0,1 %

l Quecksilber (Hg):≤ 0,1 %

l Cadmium (Cd):≤ 0,01 %

l Chrom VI (Cr6+):≤ 0,1 %

l PBB & PBDE:jeweils ≤ 0,1 %

l Phthalate (DEHP, BBP, DBP, DIBP):jeweils ≤ 0,1 %

 

Ausnahmen vom Geltungsbereich der RoHS-Richtlinie laut EU-Richtlinie 2011/65/EU, Artikel 2:

Militärische Ausrüstung

Luft- und Raumfahrttechnik

Die meisten Fahrzeuge

Großanlagen und fest installierte Industrieanlagen

Produkte in der Entwicklung

Einige medizinische Geräte

Photovoltaikmodule

Geräte, die speziell als Teil ausgenommener Produkte entwickelt wurden

 

Kategorien von unter RoHS fallenden Produkten (Anhang I):

1. Große Haushaltsgeräte

2. Kleine Haushaltsgeräte

3. IT- und Telekommunikationsgeräte

4. Konsumgüter

5. Beleuchtung

6. Elektrowerkzeuge

7. Spielzeug, Freizeit- und Sportgeräte

8. Medizinische Geräte

9. Überwachungs- und Kontrollinstrumente (inkl. Industrieanlagen)

10. Automaten

11. Sonstige EEE (elektrische und elektronische Geräte), die keiner der obigen Kategorien zugeordnet sind

 

(Auch Zubehör und Peripheriegeräte unterliegen RoHS)

 

RoHS-Ausnahmen:

Einige Produktkategorien wie In-vitro-Diagnostik (Teil von Kategorie 8) und industrielle Überwachungs- und Steuergeräte (Teil von Kategorie 9) genießen Ausnahmeregelungen.

 

Anhang IIIder Richtlinie 2011/65/EU enthält allgemeine Ausnahmen für Kategorien 1–7 und 10.

Anhang IVenthält spezielle Ausnahmen für Kategorien 8 und 9.

Kategorie 11 kann ebenfalls unter besondere Ausnahmeregeln fallen.

 

 

Aktuell bleiben

RoHS-Konformitätserklärung der EU sollte folgende Punkte enthalten:

 

1. Eindeutige Kennzeichnung des EEE (z. B. Seriennummer)

2. Name und Adresse des Herstellers oder Bevollmächtigten

3. Vollständige Verantwortungserklärung durch den Hersteller

4. Produktidentifikation (inkl. Foto, falls relevant)

5. Verweis auf Richtlinie 2011/65/EU

6. Verwendete Normen oder technische Spezifikationen

7. Zusätzliche Informationen

8. Ort, Datum, Name, Position, Unterschrift

 

 

Für RoHS-Prüfungen erforderliche Unterlagen:

Antrag (bereitgestellt vom JJR-Labor)

Stückliste (BOM)

Produktmuster

 

So erfüllen Sie RoHS-Anforderungen:

a. Materialbewertung:

Analyse der im Produkt verwendeten Materialien auf RoHS-relevante Stoffe.

 

b. Substanztests:

Labortests zur Ermittlung der Konzentration beschränkter Stoffe, falls Unsicherheit besteht.

 

c. Materialerklärungen:

Lieferantenerklärungen zur Materialkonformität einholen.

 

d. Dokumentation:

Sämtliche Unterlagen (Erklärungen, Prüfberichte, Zertifikate) archivieren.

 

e. Konformitätserklärung:

Ausstellung einer EU-Konformitätserklärung durch Hersteller oder Bevollmächtigten.

 

f. CE-Kennzeichnung:

Wenn zutreffend, muss die CE-Kennzeichnung angebracht werden (bei mehreren EU-Richtlinien).

 

g. Kennzeichnung:

Etikettierung des Produkts zur Rückverfolgbarkeit und Konformität.

 

h. Rückverfolgbarkeit:

Ein System zur Rückverfolgbarkeit nichtkonformer Produkte einrichten.

 

i. Laufende Konformitätsüberwachung:

Regelmäßige Prüfungen und Aktualisierung der Dokumentation bei Gesetzesänderungen.

 

Die 10 beschränkten Stoffe der RoHS-Richtlinie (RoHS 10):

1. Blei (Pb):max. 0,1 %

2. Quecksilber (Hg):max. 0,1 %

3. Cadmium (Cd):max. 0,01 %

4. Chrom VI (Cr6+):max. 0,1 %

5. PBB:max. 0,1 %

6. PBDE:max. 0,1 %

7. DEHP:max. 0,1 %

8. BBP:max. 0,1 %

9. DBP:max. 0,1 %

10. DIBP:max. 0,1 %


Email:hello@jjrlab.com


Leave Your Message


Write your message here and send it to us


Related News
Read More >>
Was ist die WEEE-Registrierung Frankreich? Was ist die WEEE-Registrierung Frankreich?
07 .11.2025
Was ist die WEEE-Registrierung in Frankreich? Jetzt verpflichtend für Verkäufer! JJR Labor bietet Te...
Was ist die WEEE Registrierung Europa? Was ist die WEEE Registrierung Europa?
07 .11.2025
Die WEEE-Registrierung ist Pflicht für den EU-Export von Elektrogeräten. JJR Testlabor bietet zuverl...
Was ist die WEEE Registrierung Deutschland? Was ist die WEEE Registrierung Deutschland?
07 .11.2025
WEEE-Registrierung in Deutschland: Pflicht für Elektrogeräte-Verkäufer zur Umweltkonformität. JJR Pr...
Kosten WEEE Registrierung Kosten WEEE Registrierung
07 .11.2025
WEEE-Registrierungspflicht in der EU – ab 200 €. JJR Testlabor bietet Test & Anmeldung: schnell,...
Kosten CE Kennzeichnung Kosten CE Kennzeichnung
07 .11.2025
CE-Kennzeichnung ab 600 USD – JJR Labor bietet umfassende Tests & Zertifizierung für den EU-Mark...
Wie bekommt man das CE-Zertifikat? Wie bekommt man das CE-Zertifikat?
07 .09.2025
CE-Zertifizierung ist der Schlüssel zum EU-Markt. JJR-Labor bietet zuverlässige Tests & Zertifik...
Was kostet ein CE-Zertifikat Was kostet ein CE-Zertifikat
07 .09.2025
Ein CE-Zertifikat kostet ab 698 $, abhängig von Produkt und Normen. JJR Testlabor bietet CE-Prüfung,...
CE-Kennzeichnung Zertifikat CE-Kennzeichnung Zertifikat
07 .09.2025
CE-Kennzeichnung ist Ihr Schlüssel zum EU-Markt. JJR Testlabor bietet professionelle Prüfungen für d...

Leave Your Message