In der EU ist das „CE“-Zeichen ein gesetzlich vorgeschriebenes Konformitätskennzeichen. Elektrogeräte, die auf dem EU-Markt in Verkehr gebracht werden, müssen mit dem „CE“-Zeichen versehen sein, um ihre Übereinstimmung mit den einschlägigen EU-Richtlinien zu kennzeichnen. Als einer der größten Importmärkte für elektronische und elektrische Produkte steigt in der EU die Nachfrage nach entsprechenden Zertifizierungen stetig. Das chinesische JJR-Labor bietet Ihnen einen bequemen One-Stop-Service für die CE-Zertifizierung.
Haushaltsgeräte, Leuchten, Mobiltelefone, Tablets, Laptops, Router, Bluetooth-Kopfhörer, Funkgeräte, Batterien sowie sonstige IT- und AV-Geräte, elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte.
1. IT- und AV-Geräte: EN 62368-1
2. Haushaltsgeräte: EN 60335-Serie
3. Leuchten: EN 60598-Serie, EN 61347
4. Batterien: EN 62133-1, EN 62133-2
5. Mess-, Steuer- und Laborgeräte: EN 61010-1
ETSI EN 300 220, EN 300 330, EN 300 440, EN 300 328, EN 301 893
EN 301 511, EN 301 908-1/2/13, EN 303 413, EN 303 417, EN 303 687
EN 303 345-1/2/3/4/5
EN 55032, EN 55035, EN 55014-1, EN 55014-2, EN 55015, EN 55011
EN 61547, EN 50130-4, EN 50121-3-2, EN 61000-6-2, EN 61000-6-4
EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 301 489-1/-3/-9/-19/-52
1. Störleistung, abgestrahlte Störungen, Leitungsstörungen
2. ESD-Störfestigkeit, EM-Strahlungsstörfestigkeit, leitungsgebundene Störfestigkeit
1. Oberschwingungsstrom, Spannungsänderungen und Flackern
2. Stromstärke, Spannungseinbrüche, Spannungsspitzen usw.
24-hour online customer service at any time to respond, so that you worry!