EMV (elektromagnetische Verträglichkeit)ist eine umfassende Bewertung der elektromagnetischen Störaussendungen (EMI) und der Störfestigkeit (EMS) elektronischer Produkte – ein wichtiger Qualitätsindikator. Das EMV-Testlabor von JJRverfügt über ein unabhängiges, vollständiges Prüfsystem und ist mit zwei 3-Meter-Halbellkammern nach internationalen Standards, mehreren abgeschirmten Räumen sowie Störfestigkeitslabors ausgestattet.
Unsere Prüftechnik stammt von weltweit führenden Unternehmen wie Rohde & Schwarz (Deutschland), Schwarzbeck (Deutschland), Agilent (USA)und HAEFELY (Schweiz). Unser professionelles Team verfügt über jahrelange Erfahrung in EMV-Tests und -Lösungen und bietet umfassende Dienstleistungen – von PCB-Layout und Schaltungsdesign bis hin zur Systemintegration, Prüfung, Gegenmaßnahmen und Zertifizierung.
Unser Labor ist ausgestattet mit modernsten Prüfgeräten von renommierten Herstellern wie Rohde & Schwarz (DE), EMTEST (CH), HAEFELY (CH), TDK (JP)und HP (USA).
Die Gebühren werden in der Regel stundenweise berechnet:
Strahlungsemission (RE): 140 USD/Stunde
Strahlungsstörfestigkeit (RS): 150 USD/Stunde
Sonstige Tests: 120 USD/Stunde
Hinweis:Abrechnung nach tatsächlicher Testzeit. Weniger als 30 Minuten = halbe Stunde Mindestgebühr; weniger als 1 Stunde = 1 Stunde Mindestgebühr.
Leitungsgebundene Emissionen
Störleistung
Abgestrahlte Emissionen
Oberschwingungen & Flicker
Magnetische Felder
Transiente Störungen
Elektrostatik-Entladung (ESD)
Stoßspannungen
Schnelltransienten (Burst)
Leitungsgeführte Störfestigkeit
Strahlungsstörfestigkeit
Spannungseinbrüche
Gegenmaßnahmen zum EMI-Prüfbericht
Unterstützung bei internationalen EMV-Zertifizierungen
EMV-Designunterstützung:
Tiefgehende Designberatung gemäß Kundenbedarf
Mitarbeiterschulung:
Fachspezifische Schulungen für EMV-Fachpersonal
Beratung zu Normen & Vorschriften:
Informationen zu EMV-Vorschriften und globalen Standards
Laborvermietung:
Interne Labors können gemietet werden, mit hochwertiger Ausstattung
Vielfältige Prüfungen:
Unsere erfahrenen Ingenieure beherrschen weltweit gültige Testnormen
USA: FCC
Australien: C-Tick
Europa: CE-EMC, E-Mark
Japan: VCCI, MIC
EU: R\&TTE
Schweden: MPRII, TCO
Kanada: IC, NRCAN
China: CCC, SRRC
Mexiko: ifetel
Südafrika: EMC COC, SABS
Brasilien: ANATEL
Hongkong: Communications Authority
Taiwan: bsmi, NCC
Singapur: Economic Development Board
Südkorea: KCC
GB/T 4824, GB/T 9254, GB/T 17743, GB/T 4343.1, GB/T 7260.2
GB/T 17625.1, GB/T 17625.2, GB/T 17618, GB/T 24338.4
GB/T 18595, GB/T 18268, GB/T 17799.1, GB/T 17799.3
GB/T 17799.2, GB/T 17799.4, GB/T 24338.5, GB/T 3034
EN 55011, EN 55013, EN 55015, EN 55020, EN 55022
EN 55024, EN 55032, EN 55035, EN 55014-1, EN 55014-2
EN 50412-2-1, EN 62040-2, EN 50121-3-2, EN 50121-4, EN 50130-4
EN 300 386
IEC/EN 61547, IEC/EN 61326, IEC/EN 60601-1-2
IEC/EN 61000-6-1 bis -6-4, IEC/EN 61000-3-2/-3
IEC/EN 61000-2-2, IEC/EN 62040-2
IEC 62236-3-2/-4
IEC/EN 61000-4-Serie (2 bis 34)
FCC Teil 15, FCC Teil 18
VCCI V-3, VCCI-CISPR 32, J55032, J55014, J55015
CISPR11, CISPR14-1/-2, CISPR15, CISPR32, CISPR35
AS/NZS CISPR11, 14.1, 15, 32
24-hour online customer service at any time to respond, so that you worry!